Ein ganz besonderer Schultag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c der Theodor-Heuss-Grundschule am 14. Mai: Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Oftersheim stand auf dem Programm – und dieser hatte es in sich.
Empfangen wurden die Kinder von Gerätewart Michael Nissen und seinem engagierten Team, das sich viel Zeit nahm, um den jungen Gästen die vielfältige Welt der Feuerwehr näherzubringen. Schon zu Beginn wartete im modernen Seminarraum der Feuerwehr ein spannender Einstieg: Dort erfuhren die Kinder, welche Aufgaben die Feuerwehr übernimmt – vom Löschen von Bränden über technische Hilfeleistung bis zur Rettung von Menschen. Auch echte Ausrüstungsgegenstände konnten bestaunt werden.
Ein ganz besonderer Moment wartete auf die Kinder, die selbst bei der Jugendfeuerwehr aktiv sind: Sie durften stolz ihre eigene Einsatzkleidung anziehen und den Mitschülerinnen und Mitschülern zeigen, wie ein richtiger Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau aussieht – ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Nach dem theoretischen Teil ging es für die Kinder in kleinen Gruppen auf eine Entdeckungstour durch das Feuerwehrhaus. Besonders die Fahrzeughalle mit den großen roten Löschfahrzeugen weckte große Begeisterung. Viele Kinder durften sogar einmal selbst im Feuerwehrauto Platz nehmen – ein unvergesslicher Moment.
Gerätewart Nissen nahm sich viel Zeit, um die vielen neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Was passiert bei einem Notruf? Wie schnell muss die Feuerwehr ausrücken? Und wie wird man überhaupt Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann? Geduldig erklärte er alles und machte deutlich, wie wichtig Teamarbeit, Mut und Ausbildung in diesem Beruf sind.
Die Rückmeldungen nach dem Besuch waren durchweg positiv. „Ich fand es super, dass wir ins Feuerwehrauto einsteigen durften!“, sagte ein Schüler begeistert. Auch die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt: „Ein lehrreicher, anschaulicher Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird.“
Zum Abschluss bedankten sich die Kinder herzlich bei Michael Nissen und seinem Team für die spannende Führung. Der Besuch hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Feuerwehr gestärkt – und vielleicht ja sogar den einen oder anderen Nachwuchs-Feuerwehrfan begeistert.
U. Beisel