NUSSBAUM+
Sonstige

Ein Tag für die Geschichtsbücher – Athletenbund Aichhalden mit Leidenschaft, Herz und Siegeswillen

Der 11. Oktober 2025 wird in der Vereinsgeschichte des AB Aichhalden als ganz besonderer Tag in Erinnerung bleiben. Gleich drei Mannschaften traten an...
–
Max ReichmannFoto: AB Aichhalden

Der 11. Oktober 2025 wird in der Vereinsgeschichte des AB Aichhalden als ganz besonderer Tag in Erinnerung bleiben. Gleich drei Mannschaften traten an diesem Wochenende an – die Schüler II, die Schüler I und die erste Mannschaft – und alle zeigten großartigen Ringsport mit Herz und Leidenschaft.

Während die Schüler II beim Auswärtskampf am Bodensee gegen die RG Eiche-Allensbach antraten, stand für die Schüler I und die Aktiven das große Auswärtsderby in Winzeln auf dem Programm. Es war ein Kampftag, der alles bot, was den Ringsport ausmacht: Emotionen, Spannung, Fairness und eine Atmosphäre, die ihresgleichen suchte.

Schon beim Betreten der Winzler Wettkampfarena lag Gänsehaut in der Luft. Die Halle war gut gefüllt, die Farben der Vereine mischten sich, Trommeln hallten, Fahnen wehten. Fans beider Seiten sorgten für Stimmung und feuerten lautstark an. Für die jungen Nachwuchsringerinnen und -ringer war dieser Tag ein Erlebnis, das sie nicht vergessen werden – ein echtes Sportfest, das zeigte: Ringen verbindet.

Schüler II – starker Auswärtssieg am Bodensee

Mit viel Kampfgeist und Teamzusammenhalt traten die Schüler II in Allensbach an – und sorgten für eine echte Überraschung. Trotz starker Gegner und körperlicher Überlegenheit des Gastgebers zeigte das junge Team eine geschlossene und überzeugende Leistung.

Den Grundstein legte Nico Oskar Richter, der mit einem schnellen Schultersieg den ersten Punkt für Aichhalden holte. Danach folgten starke Auftritte von Valentin Moosmann, Leon Ettwein und Pius Keller, die mit großem Einsatz und cleverer Technik ihre Kämpfe für sich entschieden. Besonders beeindruckend war der souveräne Auftritt von Luca Wilhelm, der in der 48-kg-Klasse einen klaren Schultersieg feierte. Den Schlusspunkt setzte Jason Bösinger, der seinen Gegner mit technischer Überlegenheit bezwang und damit den Sieg endgültig sicherte.

Mit einem verdienten 24:11-Erfolg nahm der ABA II nicht nur die Punkte, sondern auch viel Selbstvertrauen mit nach Hause. Ein starker Auftritt, der zeigt, wie viel Potenzial in dieser jungen Mannschaft steckt.

Schüler I – zwei Siege, eine starke Mannschaftsleistung

Für die Schüler I stand ein besonderer Doppelkampftag bevor – zuerst gegen den SV Dürbheim, anschließend das Derby gegen den KSV Winzeln. Und beide Kämpfe sollten zeigen, dass der ABA-Nachwuchs zu den formstärksten Teams der Liga gehört.

Gegen Dürbheim startete Max Reichmann mit einem Blitzsieg nach nur wenigen Sekunden. Ihm folgten Matteo Frank, Leon Öhler und Louis Profft, die mit technischer Präzision und taktischer Stärke weitere Punkte sammelten. Besonders die Kämpfe von Silas Schleicher und Jannik Richter sorgten für Begeisterung auf den Rängen – beide gingen engagiert zur Sache und sicherten den verdienten Mannschaftssieg mit 22:12.

Nur wenig später stand das Derby gegen den KSV Winzeln an. Vor vollen Zuschauerrängen entwickelte sich ein emotionaler, aber stets fairer Mannschaftskampf. Wieder überzeugten Louis Profft, Leon Öhler und Silas Schleicher mit starken Auftritten, während Josefin Richter und Lorena Frank wichtige Punkte zum Gesamterfolg beitrugen. Am Ende durfte der ABA I erneut jubeln – 19:12 lautete das Ergebnis gegen den Lokalrivalen.

Diese beiden Siege waren nicht nur sportlich wichtig, sondern auch ein starkes Signal für den Nachwuchs: Leidenschaft, Teamgeist und Spaß am Sport führen zum Erfolg.

ABA I – Derby-Sieg in der Oberliga

Am Abend folgte das große Highlight: das Oberliga-Derby zwischen dem KSV Winzeln und dem AB Aichhalden I. Tabellenführer gegen Herausforderer – ein Duell mit Geschichte und Emotion. Und der ABA sollte an diesem Abend Geschichte schreiben.

Nach einem schwierigen Auftakt zeigte Andreas Trost (130 kg) einen bärenstarken Kampf und holte mit technischer Überlegenheit den Ausgleich. Kurz darauf ließ Maxim Mamulat (61 kg) mit einem Schultersieg die ABA-Fans jubeln. Ion Bulgaru setzte mit einem weiteren souveränen Sieg im 66-kg-Freistil noch einen drauf, sodass Aichhalden zur Pause mit 12:7 führte.

Nach der Pause wurde es noch einmal spannend. Winzeln kam zurück, doch der ABA behielt die Nerven. Dumitru Tulbea sicherte mit einem taktisch klugen Punktsieg wichtige Zähler, bevor Lorenz Brüstle den Schlusspunkt setzte. Mit seinem kontrollierten, starken Auftritt brachte er den entscheidenden Sieg über die Ziellinie – und der ABA gewann das Derby mit 18:13!

Die Freude war riesig: Spieler, Trainer und Fans feierten gemeinsam diesen historischen Erfolg. Es war ein Sieg des Willens, des Zusammenhalts und der Leidenschaft.

Ein Abend, der zusammenschweißt

Dieser Kampftag hat einmal mehr gezeigt, was den AB Aichhalden ausmacht: Teamgeist, Fairness, Herzblut und die Freude am Ringsport. Vom Nachwuchs bis zu den Aktiven stand jeder hinter dem anderen – auf und neben der Matte.

Ein großes Dankeschön gilt den Trainern, Betreuern, Eltern und natürlich den Fans, die den Verein mit so viel Begeisterung unterstützen. Ebenso ein Lob an den Gastgeber KSV Winzeln für einen fairen und stimmungsvollen Wettkampfabend.

Mit dieser Energie und Leidenschaft blickt der ABA optimistisch in die kommenden Begegnungen. Denn wer an einem Tag wie diesem so viel Herz zeigt, kann noch Großes erreichen.

–
Lorenz Brüstle.Foto: AB Aichhalden, Kevin Preuss
Erscheinung
Aichhalder Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Aichhalden
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichhalden
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto