Am Mittwoch, dem 16.7. um 7.30 Uhr ging es los. 21 LandFrauen und 2 LandMänner machten sich auf den Weg nach Bad Waldsee. Dort wartete schon das Mostzügle auf uns.
Die Seniorchefin begleitete uns durch ihren Hausgarten, urschwäbisch und zackig ging es über die Obstwiesen auf denen alte Apfel- und Birnensorten angebaut werden. Die Plantage mit Aroniabeeren brachte uns ins Staunen, sehr interessant war zu erfahren, wie gesund die Beeren sind. Ein hübsch dekoriertes Vesper mit Blumen und Kräutern aus dem Garten und natürlich Most sowie Saft aus den Aroniabeeren bildete den Abschluss beim Mostbauern.
Die Kirche in Steinhausen lag auf dem Weg nach Bad Schussenried. Dort war Zeit für einen Kaffee und leckeren Kuchen, bevor wir im Kloster die historische Ausstellung „UFFUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ besuchten. Mit einer Führung wurden wir durch das Landesmuseum Württemberg geleitet.
Bei bestem Ausflugswetter verbrachten wir einen herrlichen, kurzweiligen Tag.
Alle sind wir wieder wohlbehalten, glücklich und zufrieden in Deizisau angekommen.
Vielen Dank den Organisatoren und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.