Grundschule Herbolzheim
74861 Neudenau
NUSSBAUM+
Bildung

Ein Tag mit dem Anglerverein Herbolzheim

Die Schüler der Grundschule in Herbolzheim waren mit dem Anglerverein Herbolzheim am Biotop und lernten etwas über die Fische in der Jagst. Es...
Angelversuche an der Jagst
Angelversuche an der JagstFoto: Schule

Die Schüler der Grundschule in Herbolzheim waren mit dem Anglerverein Herbolzheim am Biotop und lernten etwas über die Fische in der Jagst. Es wurden ein paar schöne Stationen für die Kinder der Grundschule vorbereitet. Den Grundschülern wurde von Herrn Deckert die Geschichte davon, wie der Fischerverein gegründet wurde, erzählt. Michael Frauhammer, eines der Mitglieder des Fischervereins, nahm die Kinder samt Lehrerinnen mit zur Jagst. Mit dem Kescher versuchte er sein Bestes. Er erklärte, dass unter Steinen oftmals winzige Fische und andere Kleintiere gefunden werden.

Danach ging es an die Tische. Die Grundschüler durften sich einen echten, aber toten Hecht anschauen. Den Kindern wurde erzählt, dass er ungefähr dreihundert Zähne hat. Es wurde auch gezeigt, welche Fischarten in der Jagst wohnen und wie ihr Lebensraum sein sollte. Sie erfuhren, dass es so um die 20 bis 30 Fischarten in der Jagst gibt.

Anschließend nahm Michael Frauhammer die Kinder mit zu einem Eimer. Jeder, der wollte, durfte die Fische anfassen. Die Kinder erfuhren, dass der Fischerverein im Jahr 2008 über 3.000 Bäume und Büsche gepflanzt hat. Mit Becherlupen schauten sich die Kinder verschiedene Wassertiere an. Jürgen Niederle, der Jugendwart, erzählte, dass die gefährlichsten Fische in der Jagst der Wels, der Barsch und der Hecht sind. Bei Udo Albrecht, also dem Angler, lernten sie etwas übers Angeln. Mit ihm angelten die Kinder drei Fische: ein Rotauge und zwei Döbel. Am Ende der schönen Stunden bedankten sich alle bei den Männern.

Unser Dank für den schönen Vormittag mit den vielen Eindrücken geht an Michael Frauhammer als Organisator, Eugen Deckert, Udo Albrecht, Harald Mannhart und Jürgen Niederle.

Die Kinder waren sehr begeistert.

Habt ihr auch Lust und Laune, beim Fischerverein Herbolzheim mitzumachen? Ab einem Alter von zehn Jahren seid ihr herzlich willkommen. Der Fischerverein Herbolzheim freut sich riesig auf dich/euch. Meldet euch einfach an, wenn ihr Lust habt!

Lilly und Max (Klasse 3/4)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Neudenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Herbolzheim
23.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto