1. Kraichtaler Faschingsgesellschaft "Uneroiser Kerschdekipper" e. V.
76703 Kraichtal
Fastnacht & Fasching

Ein Tag voller Emotionen

Die Kerschdekipper erobern den Gardeball in Mannheim Am 2. November verwandelte sich die Kulturhalle in Feudenheim in ein Zentrum des Gardetanzes. Der...
Tanzmariechen Alena Trunner mit ihrem Pokal.
Tanzmariechen Alena Trunner mit ihrem Pokal.Foto: D. Trunner

Die Kerschdekipper erobern den Gardeball in Mannheim

Am 2. November verwandelte sich die Kulturhalle in Feudenheim in ein Zentrum des Gardetanzes. Der 18. Gardeball des „Karnevalverein Aulaner e. V. von 1990“ lockte nicht nur Tanzbegeisterte, sondern auch 130 stolze Mitglieder der Kerschdekipper-Familie nach Mannheim. Deren jüngsten Tänzerinnen, die Kirschknospen, die mittlere Garde, die Glanzkerschde, sowie die Tanzmariechen Nova Oberst und Alena Trunner waren mit vollem Einsatz dabei – unterstützt von engagierten Eltern und Vereinsmitgliedern.

Bis zum Siegertreppchen

In vier Altersklassen – Minis, Jugend, Junioren und Aktive – stellten die Tänzerinnen ihr Können unter Beweis. Die Glanzkerschde glänzten mit gleich zwei beeindruckenden Showtänzen. In der Juniorenklasse entführten sie das Publikum mit „Alice im Wunderland“ in eine zauberhafte Fantasiewelt, während sie bei den Aktiven mit dem energiegeladenen „80er“-Tanz begeisterten. Der Applaus des Publikums ließ keinen Zweifel daran, dass ihre Leistung außerordentlich war. Ihre Mühen wurden belohnt: Mit dem dritten Platz bei den Aktiven schafften sie es aufs Treppchen. Nova Oberst zeigte eine mitreißende Solo-Performance, die das Publikum in Staunen versetzte. Ihr Können und ihre Energie sorgten für tosenden Beifall.

Jung und mutig beim Tanzen

Die Kirschknospen, die in der Jugendklasse antraten, bewiesen, trotz ihrer Aufregung, bemerkenswerten Mut. Für viele der jungen Tänzerinnen war es das erste Turnier, doch sie meisterten ihren „Peter Pan“-Showtanz. Ein Highlight des Tages war das Debüt des jüngsten Tanzmariechens, Alena Trunner. Mit gerade einmal fünf Jahren feierte sie ihren ersten großen Auftritt. Alena wirbelte mit einer beeindruckenden Leichtigkeit über die Bühne und verzauberte das Publikum mit ihrer charmanten Darbietung. Ihre herausragende Leistung brachte ihr den ersten Platz ein. Sie bewies, dass auch die Kleinsten Großes leisten können, wenn Leidenschaft und Talent aufeinandertreffen. (pm/red)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 46/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Redaktion Nussbaum
13.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto