Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde fanden am 16.08.2025 die Kindererlebnistage auf dem Hundeplatz statt – ein Tag voller Abenteuer, Bewegung, Kreativität und tierischer Begegnungen.
Das Interesse war riesig: Es gab mehr Anmeldungen als Plätze, doch leider konnten nur 15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren teilnehmen. Umso größer war die Freude bei denjenigen, die dabei sein durften!
Los ging es mit einer kleinen Vorstellungsrunde, bei der sich die Kinder erst einmal kennenlernen konnten.
Danach stand auch schon der erste Programmpunkt auf dem Plan: Mantrailing!
Nach einer kurzen theoretischen Einführung durften sich die Kinder in drei Gruppen aufteilen – und sich selbst als „vermisste Personen“ verstecken. Der Hund machte sich gemeinsam mit ihrer Hundeführerin begeistert auf die Suche. Für viele Kinder war es das erste Mal, einen suchenden Hund live in Aktion zu erleben – das Staunen war groß, als sie erfolgreich aufgespürt wurden.
Anschließend ging es auf den Hundeplatz. Dort warteten bereits neun engagierte Mensch-Hund-Teams, die mit den Kindern gemeinsam einen abwechslungsreichen Parcours absolvierten:
Wackelbrett, Slalomstangen, Bällebad, Podest, Steg, Hürde, Durchsprung und Tunnel – hier war Teamarbeit gefragt – mit viel Neugier, Mut und Spaß am Ausprobieren.
Ein besonderes Highlight war das große Hunderennen zum Abschluss der Bewegungseinheit. Die Hunde kamen auf Zuruf zu ihren Besitzern – und die Kinder versuchten sie einzuholen. Ein Riesenspaß für alle Beteiligten!
Nach so viel Action wurde es kreativ: Die Kinder gestalteten mit bunten Stoffmalstiften ihre eigenen Stofftaschen – ganz individuell und mit viel Liebe zum Detail.
Zur Stärkung zwischendurch gab es ein leckeres gemeinsames Mittagessen mit Pizza und Muffins als Nachtisch – sehr zur Freude aller kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Den Abschluss bildete eine fröhliche Runde „Faules Ei“, bevor sich alle mit vielen neuen Eindrücken, bunten Taschen und strahlenden Gesichtern auf den Heimweg machten.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an Sarah Vetter und Nick Hein, die diesen besonderen Tag mit viel Engagement und Herzblut organisiert und begleitet haben. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Mensch-Hund-Teams, die den Kindern einen unvergesslichen Ferientag ermöglicht haben.