Am Freitag, 20. September – also knapp zwei Wochen nach Ende der Badesaison am Sonntag, 8. September – gaben Bürgermeister Matthias Winter und Badbetreiber Danny Voigt von der Pooltrend GmbH zum ersten Mal die Schwimmbecken des Freibads frei, damit Hunde baden gehen konnten. Für Hunde wurde ein moderater Eintritt von 50 Cent pro Pfote fällig, für die Besitzer war der Eintritt frei. Pünktlich um 15 Uhr folgten bei idealem Spätsommerwetter schon die ersten Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Begleitern der Einladung und führten ihre Hunde zu den Schwimmbecken. Die ungewohnte Situation, das klare Wasser und die spiegelnde Wasseroberfläche ließen manche Tiere zögern, doch die meisten trauten sich ins kühle Nass und hatten ihren Spaß dabei. Bis zum Abend nutzten zahlreiche Hundebesitzer aus Oberndorf und Umgebung die günstige Gelegenheit. Auch die Gespräche am Beckenrand kamen nicht zu kurz.
Im Eingangsbereich waren einige Informations- und Verkaufsstände aufgebaut. Die Malteser-Rettungshundestaffel war mit vier Hunden und vier Hundeführern ebenso vor Ort wie die Tierschutzinitiative Menschen für Tier e. V., eine Fotografin und eine Spezialistin für artgerechte Tiernahrung mit Schlemmertüten, Kostproben und Naschbar für Hunde. Für Zweibeiner wurden am Kiosk Getränke und eine kleine Stärkung angeboten.
Erster Versuch war gründlich vorbereitet
Matthias Winter kannte das Hundeschwimmen unter anderem aus seiner Heimatstadt Heilbronn und griff die Idee auf, als es für Oberndorf einen zusätzlichen Impuls in den sozialen Medien gab. Die Überprüfung der technischen und hygienischen Voraussetzungen ergab keine Hinderungsgründe für die Durchführung, sodass die Freigabe erteilt werden konnte. Beim Besuch vor Ort freute sich Matthias Winter über das herrliche Wetter, überzeugte sich vom Erfolg der Aktion und dankte Danny Voigt für seine positive Reaktion auf den Vorschlag zum Hundeschwimmen. „Wir wollten ein zusätzliches Highlight anbieten und freuen uns, dass es so gut angenommen wird.“ Das Angebot soll im nächsten Jahr erneut stattfinden.
Skeptiker müssen sich keine Sorgen machen. Die Stadtverwaltung ist sich ihrer Verantwortung gegenüber menschlichen und tierischen Badegästen bewusst. Danny Voigt hatte die Wasserumwälzung vor dem Hundebadetag bereits ausgeschaltet und die Chlorbeigabe rechtzeitig eingestellt. Er garantiert, dass in der Badesaison 2025 kein einziges Hundehaar das Badevergnügen der Zweibeiner beeinträchtigen wird. Im kommenden Frühjahr wird das Wasser wie üblich komplett abgelassen und die Schwimmbecken werden gründlich gereinigt und neu befüllt. „Unsere Badegäste werden in der neuen Saison selbstverständlich wieder wunderbar frisches und hygienisch einwandfreies Wasser vorfinden“, verspricht Danny Voigt, der bereits auf die Erfahrung aus anderen von der Pooltrend GmbH betriebenen Bädern zurückgreifen konnte.
Übrigens: Für ein stressfreies und gefahrloses Erlebnis sollten Hundebesitzer auf ausreichend Abstand unter den Tieren achten, jederzeit ihr Tier unter Kontrolle halten und nur sozialisierte Hunde mitbringen, die an den Umgang mit Artgenossen gewohnt sind.
INFO
Die Rettungshundestaffel der Malteser in Rottweil ist seit 2015 im Landkreis tätig und hat sich auf Flächensuchhunde und Mantrailer spezialisiert. Circa 20 Teams sind rund um die Uhr 24 Stunden täglich 7 Tage pro Woche einsatzbereit und werden bei Bedarf über die Leitstelle alarmiert. Seit 2019 wird zusätzlich die Ausbildung von Besuchs- und Begleithunden angeboten. Interessenten und Helfer, auch (vorerst) ohne Hund, sind herzlich willkommen und können sich über das Kontaktformular im Internet an Staffelleiterin Vanessa Mattusch wenden. www.malteser-bw.de/unsere-standorte/rettungshundestaffel.html