Am Freitag, dem 18.07.2025, machte sich die Klasse 3b voller Vorfreude auf den Weg ins Freilichtmuseum Beuren. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune begann unser Jahresausflug. Nach der Ankunft stärkten wir uns erst einmal mit einem leckeren Frühstück – schließlich braucht man Energie für eine Zeitreise in die Vergangenheit!
Im Anschluss nahmen wir an einer spannenden Führung teil, bei der wir den Alltag der Kinder Anna und Jakob vor etwa 200 Jahren kennenlernen durften. Besonders beeindruckend war ihr altes Bauernhaus, das wir erkunden durften. Dort haben wir erfahren, wie das Leben ohne Strom, fließendes Wasser und moderne Technik aussah. Ein Highlight war das Entzünden von Funken mit Feuerstein und Eisen – gar nicht so einfach, aber richtig spannend! Auch das Tragen von Wassereimern mit einem Joch war eine echte Herausforderung, die alle Kinder mit Bravour meisterten.
Nach der Führung blieb uns noch etwa zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, um weitere historische Gebäude zu entdecken, auf dem Spielplatz zu toben und sich ein wohlverdientes Eis oder eine andere Kleinigkeit aus „Tante Helenes Lädchen“ zu gönnen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die den Transport übernommen haben – ohne Sie wäre dieser schöne Tag nicht möglich gewesen!
Es war ein gelungener Ausflug, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.