Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, machten sich die Klassen 1b und 2 der Franz-Christoph-von-Hutten-Grundschule auf einen unvergesslichen Ausflug in den Luisenpark Mannheim. Dieser Ausflug bildete den krönenden Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres und sorgte für strahlende Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern.
Bereits früh am Morgen ging es mit einem klimatisierten Bus von Jahnke Reisen los. Die Vorfreude auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag war riesig. Bei sommerlichen Temperaturen von 35 Grad erreichte die Gruppe nach einer kurzen Fahrt das weitläufige Gelände des Luisenparks, das mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten besonders einladend für Kinder und Familien ist.
Die erste Station des Ausflugs war der beliebte Burgenspielplatz. Hier konnten die Kinder nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln. Der Spielplatz, der wie eine kleine Festung gestaltet ist, bot zahlreiche Abenteuer und viel Raum für kreatives Spiel. Voller Energie stürzten sich die Kinder in die Aktivitäten und genossen jeden Moment.
Nach dem ausgiebigen Spielen ging es weiter zum Tropenhaus, einem besonderen Highlight des Ausflugs. In der tropischen Umgebung flogen exotische Schmetterlinge umher, die die Kinder fasziniert beobachteten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Natur hautnah zu erleben und viel über diese faszinierenden Tiere zu lernen.
Doch der Höhepunkt des Ausflugs war zweifellos der Wasserspielplatz, der den Kindern an diesem heißen Sommertag eine willkommene Erfrischung bot. Barfuß durchs Wasser laufen, mit den Füßen planschen und sich gegenseitig bespritzen – hier konnten sich die Kinder wunderbar abkühlen und gleichzeitig jede Menge Spaß haben. Das fröhliche Lachen hallte über den gesamten Spielplatz und trug zur ausgelassenen Stimmung bei.
Der Ausflug wurde von engagierten Betreuungspersonen aus beiden Klassen begleitet, die sich mit viel Herz und Aufmerksamkeit um die Kinder kümmerten – dafür ein herzliches Dankeschön!
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Franz-Christoph-von-Hutten-Grundschule, dessen großzügige Unterstützung den Ausflug erst möglich gemacht hat. Ohne diese wertvolle Förderung wäre dieser unvergessliche Tag für unsere Schülerinnen und Schüler nicht zu realisieren gewesen. Der Förderverein trägt damit maßgeblich dazu bei, außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken.
Der Ausflug war ein rundum gelungenes Abenteuer, das den Kindern nicht nur viel Freude bereitete, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Klassen stärkte. Gemeinsam erlebte man einen unvergesslichen Tag, der den Schülerinnen und Schülern noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Mit strahlenden Augen und vielen neuen Eindrücken kehrten alle Kinder am Mittag zurück zur Schule – und nun kann es endlich mit den Sommerferien losgehen!
Natalie Döring