Am 1. Oktober besuchten die Klassen AVdual 3 und 4 den Hochseilgarten GATE in Ettlingen. Dieser Ausflug bot den Schülern die Möglichkeit, ihre sozialen Kompetenzen in einem erlebnisorientierten Umfeld zu stärken.
Im GATE standen die Förderung von Kommunikation, Kooperation sowie Wertschätzung und Vertrauen im Mittelpunkt. Die Schüler lernten, wie wichtig klare Kommunikation in Gruppen ist, und erfuhren, wie man effektiv zusammenarbeitet. Durch verschiedene spielerische Aufgaben konnten sie Vertrauen untereinander aufbauen und unterschiedliche Perspektiven wertschätzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Programms war der Umgang mit sich selbst. Die Schüler reflektierten ihr eigenes Verhalten, erkannten ihre Stärken und lernten, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen. Positive Erfahrungen in den Workshops trugen zur Stärkung ihres Selbstvertrauens bei.
Der Ausflug zum GATE war eine bereichernde Erfahrung, die das Gemeinschaftsgefühl und das Interesse an sozialen Kompetenzen förderte. Wir danken dem GATE für die herzliche Gastfreundschaft und die wertvollen Einblicke!