Am Sonntag, den 09. März 2025, hieß es für uns früh aufstehen, denn um 9:30 Uhr starteten wir unsere Reise nach Zürich. Wie schon in den vergangenen Jahren durften wir wieder an der Züri-Carneval-Parade teilnehmen – ein Highlight, auf das wir uns jedes Mal aufs Neue freuen. In der Schweiz wird der Karneval traditionell eine Woche später gefeiert als bei uns, sodass wir die Gelegenheit hatten, das närrische Treiben über die deutschen Grenzen hinaus zu verlängern.
Nach etwa zwei Stunden Fahrt legten wir eine wohlverdiente Pause im Hegau ein. Bei Kimmicher, Wurstsalat und anderen Leckereien stärkten wir uns für den bevorstehenden Umzug.
Gegen 13:30 Uhr erreichten wir Zürich. Die Stadt empfing uns mit strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften 20 Grad. Perfektes Wetter für einen Umzug – zumindest für die Zuschauerinnen und Zuschauer. Für uns im Häs, das eher für winterliche Temperaturen gedacht ist, wurde es eine schweißtreibende Angelegenheit. Aber Fasnetsbegeisterung kennt keine Wettergrenzen!
Um 14:31 Uhr fiel der Startschuss für die Parade. Die Umzugsstrecke führte uns fast drei Kilometer durch die wunderschöne Innenstadt entlang der Limmat. Tausende fröhliche Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Straßen, klatschten, jubelten und freuten sich mit uns. Diese Begeisterung übertrug sich sofort, und so ließen wir uns von der tollen Stimmung mitreißen.
Die Temperaturen forderten uns einiges ab, doch das tat der Freude keinen Abbruch. Wir feierten, tanzten und genossen es, ein Teil dieser farbenfrohen und internationalen Parade zu sein. Der Mix aus verschiedenen Gruppen, kreativen Kostümen und ausgelassener Stimmung machte den Züri-Carneval wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Nach dem Umzug waren wir erschöpft, aber glücklich. Die Mischung aus Hitze, Anstrengung und purer Freude machte diesen Tag unvergesslich. Um 17 Uhr traten wir schließlich die Heimreise an, müde, aber voller schöner Erinnerungen.
Jetzt heißt es erst mal Häs, Elferrat-Ornat und Garderock waschen und ausruhen von der langen Kampagne. Wir genießen die Ruhe, bevor im April und Mai unsere Versammlungen anstehen.
Da wir immer auf der Suche nach neuen Gesichtern sind, stehen ab 31. März unsere Schnuppertrainings der Tanzgarden an. Weitere Informationen finden Sie nächste Woche im Betzinger Blättle oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram: muehlakatza.kraitskraega; facebook: Betzinger Krautskräga 1980 e. V.