NUSSBAUM+
Musik

Ein „Urgestein“ des Musikvereins

Über 59 Jahre ist Karl-Heinz Lindheimer Mitglied im Musikverein Wiesenbach. Zu seinem 70sten Geburtstag lud er Verwandte, Freunde und Vereinsmitglieder...
Hier sieht man den Jubilar zwischen der Dirigentin und dem Vereinsvorsitzenden.
Karl-Heinz Lindheimer freute sich über die hohe Wertschätzung.Foto: W.Arnold

Über 59 Jahre ist Karl-Heinz Lindheimer Mitglied im Musikverein Wiesenbach. Zu seinem 70sten Geburtstag lud er Verwandte, Freunde und Vereinsmitglieder zur Feier ins Vereinsheim. Dort verbrachte man einen wunderbaren Tag.

Genauer Beobachter

Fragt man Karl-Heinz Lindheimer nach seinen Erfahrungen und seiner Meinung über das, was sich im Musikverein Wiesenbach ereignet, dann beginnt er seine Antwort zumeist mit der Formel: „Do erzähl ich Dir mol e Gschicht“. In der Tat, Karl-Heinz Lindheimer hat einen Erfahrungsschatz, der mehr als nur reichhaltig ist. Er bezieht sich auf diesen und verdichtet ihn als genauer Beobachter und Analytiker zu eigenen Meinungen und Haltungen, die beim Zuhörer ein Bild entstehen lassen. Dies, gepaart mit seiner warmherzigen Art und seinem Humor, macht die Begegnung mit ihm zu einem Gewinn.

Blick nach vorne

Für den Vereinsvorsitzenden Matthias Köstle ist diese Freude am Erzählen ein Alleinstellungsmerkmal und er forderte Karl-Heinz Lindheimer auf, er solle doch mal ein Buch über den Verein schreiben, um alle an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Bei aller Besinnung auf das Vergangene sei, so Köstle, aber auch der Blick nach vorne eines seiner Merkmale. Nicht nur als aktiver Musiker, sondern besonders als Mitglied in der Vorstandschaft, in der er u.a. 22 Jahre als Geschäftsführer wirkte, habe er stets engagiert an der Erneuerung des Vereins mitgewirkt: Die Etablierung des Musikfestes in Wiesenbach und die Erweiterung des Repertoires der Hauptkapelle mit modernen Stücke gehe auch auf seine Initiative zurück. Diese Neuerungen setzte er insbesondere mit seinem besten Freund, dem ehemaligen Dirigenten Klaus Knörzer, um und machte so den Verein zukunftsfähig.

„Es geht mir gut“

Zusammen mit seiner Frau Christina genoss er das Ständchen der Hauptkapelle. Das Stück „Golden Trumpets“ ein Überraschungsvortrag – ließ es sichtlich warm um sein Herz werden und machte ihn sicher auch etwas sentimental.

Die an diesem Tag oft gestellte Frage, wie es ihm gehe, beantwortete er zusammen mit der vereinseigenen Stimmungsband „Die Partykiller“, in der Interpretation des Stückes „Es geht mir gut“ von M. Müller-Westernhagen, dem er die Zeile „Es geht uns gut“ hinzufügte. Dies tat er erklärtermaßen in der Hoffnung, man möge in Zukunft zusammen weiter so gelungene Geburtstagsfeste begehen.

von Markus Rösch

Hier sieht man die beiden Solotrompeter des Musikvereins.
Die "Golden Trumpets" Benno und Paul ließen die Herzen höher schlagen.Foto: W.Arnold
Erscheinung
Gemeindenachrichten Amtsblatt der Gemeinden Bammental, Wiesenbach und Gaiberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bammental
Gaiberg
Wiesenbach
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto