Düfte wie aus 1001 Nacht zogen an einem Freitagabend Mitte Mai durch die ansonsten eher nüchtern anmutende Lehrküche der St. Leoner Mönchsbergschule und verströmten einen Hauch von Orient. Zwei Dutzend Entdeckungsreisende waren fest entschlossen, sich neue Genusshorizonte zu erschließen unter dem Motto: „Vielfalt schmecken – Köstliches aus dem Orient“. Schon die Rezepte weckten bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern große Erwartungen: Tabouleh aus Syrien, Falafel aus dem Irak, Tsada Sga aus Eritrea als Hauptspeisen, Schafskäsekompositionen und Ofengemüse als Beilagen sowie Baklava (irakische Variante) und Erdbeerquark als Dessert.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Karin Geis und einer kurzen Vorstellungsrunde der Helfer ging es auch gleich zur Sache: Unter der fachkundigen Anleitung des Profikochs Kurt Trunk wurde nach Originalrezepten aus den Heimatländern unserer Geflüchteten voller Eifer geschnippelt, gedünstet, gebraten, geknetet, gefüllt und angerichtet. Schließlich konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer voller Stolz ein üppiges Buffet aufbauen, das auf der weitläufigen Anrichte gerade so Platz fand. Abgerundet wurde das Angebot durch orientalischen Schwarztee und regionalen Weißwein.
An der von Elvira Maga perfekt eingedeckten und liebevoll dekorierten Tafel fanden alle Hobbyköchinnen und -köche bestens gelaunt zu einem gemeinsamen Festmahl zusammen, so dass es am Ende nur zufriedene Mienen, anerkennende Blicke und glückliche Gesichter gab – alles schmeckte ganz vorzüglich!
Elvira Maga, die diesen Abend zusammen mit Karin Geis organisiert hatte, gebührt ein ganz herzliches Dankeschön, ebenso wie allen Helferinnen und Helfern, darunter insbesondere Kurt Trunk, sowie allen unseren Gästen.
Besonders schön: Nicht nur die Kochtöpfe waren prall gefüllt, sondern auch in den Spendentopf wurde großzügig eingezahlt – und zwei der Teilnehmer waren so begeistert, dass wir sie gleich als neue Mitglieder bei BIA begrüßen durften!
Der Kochabend fand im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ statt und war in kürzester Zeit ausgebucht. „Wir hätten locker zwei Veranstaltungen bestreiten können, so groß war die Nachfrage!“ verriet die 1. Vorsitzende Karin Geis. Insofern drängt sich die Frage auf: „Warum gibt es solche Veranstaltungen nicht häufiger?“ – Karin Geis: „Es fehlt uns schlicht und ergreifend an Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht gelingen kann. Über einen Mangel an passiven Mitgliedern können wir nicht klagen, es sind die zupackenden Hände, die uns fehlen!“
Wer sich angesprochen fühlt und sich vorstellen kann, ein paar Stunden seiner Freizeit zu investieren, ist im Kreise der BIA herzlich willkommen. Es werden aktive Helfer gesucht, die unsere wichtige Arbeit unterstützen. Ansprechpartner finden sich im Laden in der Hauptstraße 113 oder auf unserer Website! Auf ihr präsentieren wir auch alle o. g. Rezepte zum Nachkochen!
www.asyl-st-leon-rot.de