Evangelische Sozialstation (Diakoniestation) Bad Rappenau-Bad Wimpfen e.V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Soziales

Ein voller Erfolg war die berührende Theatervorstellung „Rosen für Herrn Grimm“ am vergangenen Montag, den 28.10.2024 im Kurhaus in Bad Rappenau.

Über 250 interessierte Besucher genossen das Figurentheater, dass das Thema Altern, Alleinleben, Demenz und Sterben zum Inhalt hatte. Veranstaltet wurde...
Foto: Johannes Klopprogge

Über 250 interessierte Besucher genossen das Figurentheater, dass das Thema Altern, Alleinleben, Demenz und Sterben zum Inhalt hatte. Veranstaltet wurde das Theaterstück vom Netzwerk Demenz, ein freiwilliger und auf Dauer angelegter städte- und gemeindeübergreifender Zusammenschluss unterschiedlicher Einrichtungen, Kommunen und Initiativen zum Thema Demenz im Landkreis Heilbronn. Im Foyer des Kurhauses präsentierten sich einzelne Netzwerkpartner, sodass sich die Zuschauer zu allen Themen und Hilfsangeboten rund um Demenz informieren konnten.

Frau Katja Baumann, die die Haushaltshilfe Johanna Jöhri spielte und gleichzeitig auch dem demenziell veränderten Herrn Grimm ihre Stimme verlieh, konnte das Publikum schnell in ihren Bann ziehen. Gezeigt wurde eine witzige und skurrile Geschichte zweier ungleichen Menschen, die auf ergreifende Weise zusammenfinden. Ganz leise wurde es im Saal, als Herr Grimm sich langsam aus dem Leben verabschiedete. Alle Besucher waren sichtlich berührt von der feinfühligen Umsetzung des Tabuthemas Demenz,

und der äußerst sensiblen, mehrschichtigen und intelligenten Auseinandersetzung mit dem Ende des Lebens. Es war ein Theaterabend mit viel Fantasie, der den Zuschauenden das Herz öffnete. Die Organisation dieser Veranstaltung übernahmen gemeinschaftlich die IAV-Stelle Bad Rappenau/Bad Wimpfen, vertreten durch Frau Wacker und die IAV-Stelle Eppingen, vertreten durch Frau Leiensetter.

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Evangelische Sozialstation (Diakoniestation) Bad Rappenau-Bad Wimpfen e.V.
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto