Der Musikverein Balgheim hatte vor der wohlverdienten Sommerpause noch ein volles Programm. Am Abend des 30. Juli trafen sich die Balgheimer Musikerinnen und Musiker, um den diesjährigen Jubilaren des Musikvereins auf dem Marienplatz ein Ständchen zu spielen. Bei einem Glas Sekt wurden den 50-er, 60-er, 70-er, 80-er, 75-er und 85-er Jubilaren zahlreiche musikalische Glückwünsche überbracht. Anschließend folgten die Jubilare und die Musiker der Einladung in den Schafstall, wo ein gemütliches Vesper auf Sie wartete. Bei angeregten Gesprächen klang der Abend in geselliger Runde aus.
Am 1. August war der Musikverein Balgheim dann beim Sommerhock des Musikvereins Dürbheim zu Gast. Nach dem tollen und vielseitigen Auftritt der Jugendkapelle Dürbheim-Balgheim startete der Musikverein Balgheim und sorgte für gute Stimmung. Nach den ersten drei Stücken hatte das Wetter allerdings andere Pläne. Einsetzender Regen zwang die Musiker, ihren Auftritt vorzeitig abzubrechen. Ein herzliches Dankeschön an unseren Aushilfsdirigenten Heiner Wild fürs Dirigieren und dem MV Dürbheim für die Einladung.
Der letzte Auftritt vor der Sommerpause führte den Musikverein am 3. August zum Sommerfest des Musikvereins Bargen bei Engen. Ab 14 Uhr sorgten die Musiker unter der musikalischen Leitung von Walter Winterhalder für beste Stimmung im Festzelt und begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm das Publikum. Der Musikverein Balgheim war sehr gerne zu Gast beim MV Bargen und freut sich schon jetzt auf den Gegenbesuch der Bargener Musiker.
Mit der musikalischen Unterhaltung beim Balgheimer Feuerwehrfest startete der MV Balgheim am vergangenen Sonntag wieder in die neue Saison. Der Probebetrieb ist wieder am Laufen und die Vorbereitungen auf das Jahreskonzert beginnen. Für interessierte Musiker, die Lust haben, im Musikverein aktiv mitzuspielen, wäre jetzt ein idealer Einstiegszeitpunkt!