LandFrauenverein Siegelsbach
74936 Siegelsbach
NUSSBAUM+
Dies und das

Ein Vortrag, den man nicht vergessen wird

Am Mittwoch, 26. März fanden sich fünfzehn Frauen im Ratssaal des Bürgerzentrums ein. Manuela Wacker von der IAV, der Demenzfachstelle in Bad Rappenau,...
Demenzvortrag
DemenzvortragFoto: privat

Am Mittwoch, 26. März fanden sich fünfzehn Frauen im Ratssaal des Bürgerzentrums ein. Manuela Wacker von der IAV, der Demenzfachstelle in Bad Rappenau, hatte einen interessanten Vortrag vorbereitet. Zunächst erklärte sie die Formen von Demenz und die Teilnehmerinnen lernten unter anderem, dass Alzheimer immer Demenz, Demenz aber nicht immer Alzheimer bedeutet. Manuela zeigte die verschiedenen Stadien der Erkrankung auf und gab Hilfestellung, wie man in bestimmten Situationen im Alltag mit an Demenz erkrankten Personen umgehen kann. Durch verschiedene Beispielfilme, aber auch Fälle aus der Praxis, konnten sich die interessierten Zuhörerinnen einen Eindruck verschaffen, wie es Menschen mit Demenz geht und welche Herausforderungen für die Angehörigen bestehen. Einige Teilnehmerinnen sind aktuell selbst in der Situation, einen geliebten Menschen zu pflegen oder berichteten aus Begegnungen in ihrem Alltag. So diente der Abend nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Austauschen und Mut machen. Für weitere Informationen hatte Manuela Infobroschüren ausgelegt. Wer noch mehr Hilfe braucht oder auf der Suche nach einer Gesprächsgruppe ist, kann sich gerne an die IAV in Bad Rappenau wenden. Danke an Manuela für den interessanten Vortrag und an Silke für die Organisation.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto