NUSSBAUM+
Musik

Ein Waldfest der Superlative, Jubiläum 110 Jahre GV Harmonie

Mit vereinten Kräften bauten wir am Samstagmorgen den Festplatz auf. Hier geht ein Dank an alle Helfer. Nun Sonntag, die Sonne schien und es war überhaupt...
1. Vorsitzender Ralf Keilbach bedankt sich bei Frau Wendler und Frau Fehrenbacher
1. Vorsitzender Ralf Keilbach bedankt sich bei Frau Wendler und Frau FehrenbacherFoto: Simone Klingmann

Mit vereinten Kräften bauten wir am Samstagmorgen den Festplatz auf. Hier geht ein Dank an alle Helfer. Nun Sonntag, die Sonne schien und es war überhaupt ein traumhafter Sonntagmorgen, eine tolle Atmosphäre und angenehme Stimmung, was man auch in den Gesichtern aller vor Ort sah.
Nach dem Auftakt des Frauenchors (Leitung Thomas Wind) eröffnete der 1. Vorsitzende Ralf Keilbach den Gottesdienst mit den Worten, "und Jesus sprach", wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
In seiner Rede sprach er von Verknüpfungen, die er aus der Bibel und dem Verein, dessen Jubiläum 110 Jahre, aber auch sich selbst als Vorstand herstellen konnte.
So z. B. das Gründungsjahr des Gesangvereins 1914. Im Matthäusevangelium Kap. 19 Vers 14, (Die Segnung der Kinder), lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.
Viele Besucher waren nach der Eröffnungsansprache emotional sichtlich ergriffen. Dies nahm kein Ende, als Pfarrerin Frau Wendler und auch Gemeindereferentin Frau Fehrenbacher ihre Ansprachen und Gebete hielten. Im Wechsel sang der Frauen-, Männer- und kleiner Chor verschiedene Lieder und umrahmte so feierlich den Feldgottesdienst. Alles in einem, Gottlob, wunderschöner gesegneter sonniger Sonntagmorgen.
Hier noch einmal ein herzlicher Dank an die Evangelische Kirche (Frau Katherina Wendler) und der Katholischen Kirche (Frau Melanie Fehrenbacher). Beide hatten sich im Vorfeld ohne zu zögern bereit erklärt, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.

Nach dem Gottesdienst und den Dankesworten ergriff unser 1. Vorsitzender Ralf kurzerhand die Gelegenheit und gratulierte unserer ehemaligen Frauenchorsprecherin Edeltraut Weiß zu ihrem auf den Tag genau "90. Geburtstag". Verlegte sie ihre Feier doch extra wegen unseres Waldfestes.
An diesem Nachmittag des 7. Juli erwarteten wir 7 Chöre, die auch alle kamen. Den Anfang machte der Frauen- und Männerchor vom Frohsinn Rot. Unter der Leitung von Christoph Rehorst boten die beiden Chöre den Zuhörern ein wunderschönes gesangliches Programm, die sogar nach Zugabe riefen, die prompt kam.
Die Chöre des MGV Reilingen sangen mit ihrem Chorleiter Wolfram Sauer ein schönes gesangliches Programm. Ein musikalisches Potpourri vom MGV Wiesental unter der Leitung von Frank Christian Aranowski wurde uns dargeboten. Die Besucher waren allesamt hellauf begeistert.
Den gesanglichen Abschluss des Tages machte unser befreundeter St. Leoner Kirchenchor. Die Leitung hatte Daniele Brockmann-Reichstetter. Sie baten gesanglich auf lustige Art und Weise gesanglich um ein "Likörle für das Kirchenchörle". Die Atmosphäre war locker und jeder kam auf seine Kosten.

Ralf Keilbach bedankte sich persönlich und das sehr gerne mit Wort, aber auch mit einem süßen Präsent als Wegzehrung bei den Chören.
1. Vorsitzender
Ralf Keilbach

Edeltraud Weis (Frauenchorsprecherin a.D.) wurde beim Waldfest am 7.7.24 zum 90. Geburtstag gratuliert.
Edeltraud Weis (Frauenchorsprecherin a.D.) wurde beim Waldfest am 7.7.24 zum 90. Geburtstag gratuliert.Foto: Simone Klingmann
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Gesangverein Harmonie 1914 St. Leon e. V.
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto