Natur- und Vogelschutzverein Odenheim 1950 e. V.
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Ein Wasserkanister macht Karriere – der Waldkauznistkasten

Eine Familie aus Odenheim wandte sich wegen einer Beratung an uns. Sie hatte eine Eule in ihrer Wohngegend bemerkt und wollte ihr mit einem Nistkasten...
Foto: O.S.

Eine Familie aus Odenheim wandte sich wegen einer Beratung an uns. Sie hatte eine Eule in ihrer Wohngegend bemerkt und wollte ihr mit einem Nistkasten helfen. Doch zuerst musste festgestellt werden, um welche Eulenart es sich handelt. Man sieht sie leider nicht in der Nacht, sondern hört sie nur. Schleiereule und Waldkauz kamen infrage, beide haben unterschiedliche Gewohnheiten beim Nisten. Die Schleiereule brütet gerne unter Dächern, in Scheunen, Ställen und auf Speichern, also nahe beim Menschen. Weil diese Räume immer mehr fehlen, hat sie es schwer. Der Waldkauz brütet im Wald oder Parks, gerne auf hohen Bäumen in Höhlen. Mittels Stimmenvergleich im Internet wurde der Waldkauz identifiziert. Er ruft ähnlich wie „Kwitt, Kwitt“. Also musste ein Nistkasten für ihn beschafft werden. Dieser hat etwa die Größe einer Getränkekiste und ist schwer, wenn er aus Holz gebaut wird. Er muss zum Schluss mit einer Leiter an einem Baum ab 5 Meter Höhe angebracht werden, auch das ist nicht ganz einfach. Im Internet hatte ich mal einen Nistkasten aus Plastik gesehen für Kleinvögel, nicht zu empfehlen. Aber das brachte mich auf die Idee, mit einem Wasserkanister. Also beschaffte ich einen 30-Liter-Kanister über Kleinanzeigen und arbeitete ihn um. Habe den Deckel abgesägt, das Einflugloch mit 12 cm ausgeschnitten, Entlüftungslöcher in den Boden gebohrt und das Ganze in Tarnfarben grün und braun besprüht. Danach habe ich das Dach montiert, geschützt mit Teichfolie und eine Aufhängeleiste angebracht. Als Letztes wurden mehrere Zentimeter hoch Späne eingestreut, zur Aufnahme von Feuchtigkeit. Dieser Kasten hängt nun am Ortsrand in Odenheim und die Eule hat Zeit, ihn zu finden. Wir sind gespannt und berichten, wenn er angenommen wird.

OS, NuV-Odenheim.de

Foto: O.S.
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto