Auch in der vergangenen Kampagne 2024/2025 durften die Kollerkrotten ein weiteres Mitglied mit dem „Goldenen Löwen“ von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine auszeichnen lassen, für lange aktive karnevalistische Treue.
Der „Goldener Löwe“ stellt die zweithöchste Auszeichnung, welche die Vereinigung verleiht, dar. Er ist ein Symbol für das Verbandsgebiet. Nach dem Grundsatz „dem Verdienst die Krone“ hat die „Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e. V.“ zur Auszeichnung verdienter, ehrenamtlich tätiger Karnevalisten des Verbandsgebietes den Orden „Goldener Löwe“ erschaffen. Der „Goldene Löwe“ wird verliehen, nach dem Erreichen von 11 Punkten.
Im Falle unserer neu ausgezeichneten Löwenträgerin sind dies 22 Jahre Aktivität im Sinne von Tanzen in verschiedensten Gruppen sowie das Ausüben des Amtes der Elferrätin. Seit 2011 ist sie aktives Mitglied bei den Kollerkrotten Brühl. Hier tanzte sie einige Jahre in der Aktivengarde. In der Kampagne 2023/2024 wurde sie zur Elferrätin geschlagen. Des Weiteren tanzt sie in unserer neu gegründeten Erwachsenen-Tanzgruppe „1a B-Krotten“ seit der Gründung in der Kampagne 2023/2024 mit. Diese trainiert immer montags ab 19:30 Uhr im „ehemaligen Kirchensaal“ unter der Sporthalle der Schiller-Schule Brühl. Probetrainings finden am 28.04.2025 und 05.05.2025 statt. Ab kommender Kampagne trainiert sie nun neu unsere Kleinsten von 3 bis 6 Jahren, unsere „Minis“, immer dienstags von 16:00–17:00 Uhr in der Festhalle Brühl. Probetrainings finden am 29.04.2025 und am 06.05.2025 statt. Interessierte zu den Tanzgruppen dürfen sich gerne noch unter tanzen@kollerkrotten-bruehl.de oder via Instagram anmelden.
Wir – die Kollerkrotten Brühl – gratulieren dir, Lisa Kneip, zu deinem „Goldenen Löwen“. Wir bedanken uns bei dir für deine langjährige Aktivität bei den Kollerkrotten und freuen uns, wenn du dem KVB noch lange treu bleibst.
RSP