Am vergangenen Wochenende standen wieder zahlreiche Fasnetsveranstaltungen auf dem Programm.
Den Auftakt machte der Nachtumzug der NZ Schloßbergturm in Albstadt-Ebingen am Freitagabend. Anschließend wurde im Festzelt gefeiert, bevor es um Mitternacht wieder zurück nach Betzingen ging.
Unsere Grüne Garde sowie unsere KiPy waren am Samstagnachmittag bei der Kinderfasnet der NZ Sickenhausen eingeladen. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung ausgelassen und ein kleines Feuerwerk auf der Bühne sorgte für eine Überraschung bei einigen unserer Tänzerinnen.
Keine 18 Stunden nachdem der Bus aus Albstadt-Ebingen wieder in Betzingen war, ging es auch schon wieder in die gleiche Richtung. Am Samstagabend feierten wir erneut bei der NZ Schloßbergturm. Die Location für den Jubiläumsabend war vom Vortag bereits bestens bekannt und auch diese Party wieder ein voller Erfolg.
Zeitgleich machte sich unsere Weiße Garde auf den Weg nach Trochtelfingen. Hier stand für sie der letzte Tanzwettbewerb der Saison bei der NZ Schrei Au an. Trotz einer starken Leistung verpassten unsere Tänzerinnen mit nur zwei Punkten Unterschied zum Drittplatzierten knapp das Treppchen und belegten den vierten Platz – trotz allem eine hervorragende Leistung!
Der Sonntag brachte erneut zwei große Veranstaltungen mit sich. Die Kinder der Grünen Garde, der Blauen Garde und der KiPy zeigten ihr Können bei der Kinderfasnet der Sondelfinger Füchse und feierten danach ausgiebig. Eine tolle Veranstaltung, bei der alle viel Spaß hatten!
Gleichzeitig war der restliche Verein beim Umzug der Narren in Kornwestheim unterwegs. Mit Laufnummer 58 hieß es zunächst etwas warten, doch auch der leichte Schneefall konnte die Stimmung nicht trüben. Ein weiteres gelungenes Event!
Auch am kommenden Wochenende sind wir wieder viel unterwegs:
Am Freitag führt uns der Weg in den Nordschwarzwald zum Brauchtumsabend der NZ Freudenstadt. Hier dürfen unsere Showtanzgruppe und unsere Aktionsgruppe ihre Tänze zeigen.
Ähnlich wie in der Woche davor geht es am nächsten Tag wieder an den gleichen Ort – diesmal zum Umzug der NZ Freudenstadt.
Und dann ist es endlich so weit – unsere erste eigene Veranstaltung der Saison steht an! Die erste Prunksitzung am 22. Februar bietet ein buntes Programm aus Tänzen, Sketchen und Büttenreden. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft, aber wer das Programm noch(mal) erleben möchte, hat am 1. März bei der zweiten Prunksitzung die Gelegenheit dazu.
Wer es am nächsten Tag nach der Feierei in Betzingen aus dem Bett schafft, macht sich dann am Sonntag auf nach Rangendingen zum Tiermaskenumzug der NZ Jägi.
Das darauffolgende Wochenende beginnt dann die Hauptfasnet und auch unsere eigenen Veranstaltungen
- Donnerstag, 27.02.: Narrenbaumstellen auf dem Kirchplatz gemeinsam mit den Kräuterhexa und den Echaz-Bära – Beginn 18 Uhr; Eintritt frei
- Donnerstag, 27.02.: "Jetzt wird's schmotzig"-Party in der Julius-Kemmler-Halle gemeinsam mit Kräuterhexa und Echaz-Bära - Beginn 20 Uhr; Abendkasse nur bei Restkarten (5 €); kein Einlass unter 18 Jahren
- Freitag, 28.02.: „Lesepaten Lesen Spezial“ um 15:30 Uhr in der Zweigstelle Betzingen der Stadtbibliothek Reutlingen – Eintritt frei
- 01.03.: 2. Prunksitzung – Beginn 19:30 Uhr; Abendkasse nur bei Restkarten (14 €)
- 02.03.: Narrenfrühstück mit anschließender Narrenmesse in der Bruder-Klaus-Kirche Betzingen – Beginn 09:30 Uhr bzw. 11 Uhr
- 02.03.: Kinderfasching (ausverkauft)
- 03.03.: Kinderfasching (wenige Restkarten (Stand: Montagabend)) – Tageskasse nur bei Restkarten (5 €)
- 04.03.: Kinderfasching (ausverkauft)
- 04.03.: Kragavergraba/Häsverbrennen um 19 Uhr auf dem Parkplatz der Julius-Kemmler-Halle – Eintritt frei
Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen und eine unvergessliche Hauptfasnet!