Und wieder hat die Kolpingsfamilie mit Capo Butz und mit Unterstützung kräftiger Männer einen an die 23 m hohen Maibaum in die Senkrechte gewuchtet und mit einem mächtigen Kranz und dem Wappen von Dunninger (ehemaligen) Handwerksbetrieben verziert.
Wir möchten es nicht versäumen, allen Dank zu sagen, die uns dabei unterstützt haben:
- Der Gemeinde Dunningen mit Bürgermeister Peter Schumacher
- Wolfgang Schumacher für die Vorbereitung, Durchführung und Anleitung
- Dem Bauhof Dunningen mit Bauhofleiter Bernd Haberstroh
- Herrn Förster Bernd Unglaube
- der Feuerwehr Dunningen
- Herrn Stefan Rottler
- Wolfgang Werner, Hansi Müller und Oswald Kammerer
- Daniel Marte, Helmut Maier und Michaela Schumacher mit ihrem Bewirtungsteam
- allen anpackenden Helferinnen und Helfern
- den Anwohnern
- allen Besuchern und Gästen!
Auch bekamen wir wieder eine großzügige Spende zur Unterstützung dieses historischen Brauchtums, das von der Kolpingsfamilie seit 1977 gepflegt wird.