Mit viel Freude verbrachten die Kinder der Klasse 2b am 1. April ihren Unterrichtstag auf dem Rüppurer Bauernhof der Familie Becker.
Bei dem Erkundungsgang lernten die Kinder die Hoftiere hautnah kennen und erhielten spannende Informationen zu den einzelnen Tieren und der Arbeit auf dem Bauernhof.
Warum braucht das Pferd Heidi Hufeisen? Wieso suhlen sich die Schweine im Matsch? Was bedeuten die Nummern auf den Eiern? Wieso sind die Eier unterschiedlich groß? Haben Rinder tatsächlich einen Reisepass? Was ist der Unterschied zwischen Stroh und Heu? Wie viel passt in ein Silo?
Und noch vieles mehr konnten die Kinder in Erfahrung bringen.
Als die Kinder in einen echten Traktor klettern konnten, war die Begeisterung groß. Aber am schönsten war natürlich – da waren sich alle einig –, dass die Tiere gestreichelt und gefüttert werden durften.
Dass der Osterhase hier die XXL-Eier kauft, war allerdings nur ein Aprilscherz.