Am Samstag, 17. Mai präsentierte sich das Projekt Paten-Omas und -Opas bei strahlendem Sonnenschein mit einem Infostand auf dem Asperger Wochenmarkt.
Neben Frau Frank vom Familienbüro waren auch einige der Paten-Omas mit vor Ort und konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger ansprechen und von ihrer Tätigkeit aus erster Hand berichten. Die Freude und Begeisterung, mit der sie dabei sind, war spürbar und manche Frage konnte direkt beantwortet werden.
Vielen Dank an alle, die sich Zeit für ein kurzes Gespräch genommen haben!
Falls Sie am Samstag nicht die Gelegenheit hatten, das Projekt kennenzulernen und sich informieren möchten, melden Sie sich gerne bei Frau Frank im Familienbüro zu einem unverbindlichen Infotermin (Ihr Alter spielt dabei eine untergeordnete Rolle – sehr gerne dürfen neben Paten-Omas und -Opas auch -Onkel, -Tanten … hinzukommen). Es wäre schön, wenn die Gemeinschaft der Paten für Asperg noch weiter wachsen würde!
Am Dienstag, 20. Mai gab es eine weitere Veranstaltung aus dem Projekt.
In den Räumlichkeiten des Kinderhauses Hutwiesen fand ein Treffen aller derzeit tätigen Paten-Omas und Paten-Familien statt.
Bei köstlichen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee oder anderen Getränken gab es zum ersten Mal die Gelegenheit für die Familien, sich zu vernetzen und auszutauschen und auch die anderen Paten-Omas kennenzulernen.
Während die Erwachsenen sich angeregt unterhielten, gab es für die Kinder verschiedene Spielmöglichkeiten und einen Basteltisch, an dem fleißig Asperger Eselchen bemalt wurden, die demnächst den Zaun des Familienbüros zieren werden.
Ein herzlicher Dank an alle Familien und Paten fürs Kommen, die Mithilfe und die Kuchenspenden. Es war ein wunderschöner gemeinsamer Nachmittag.