KreislandFrauenverband Schwäbisch Hall e. V.
74544 Michelbach an der Bilz
NUSSBAUM+
Dies und das

Einblicke in die Erzeugung von Zucht-Pilzen und Inspirationen für eine genussvolle Zubereitung

Die Familie Wüstner öffnet ihre Türen und gibt Einblicke in ihre von Handarbeit geprägte Bio-Pilzproduktion. Ihre Edelpilze, die durch einen intensiven...

Die Familie Wüstner öffnet ihre Türen und gibt Einblicke in ihre von Handarbeit geprägte Bio-Pilzproduktion. Ihre Edelpilze, die durch einen intensiven Geschmack bestechen, erinnern in ihrem Aroma an Wildpilze.

Die Hohenloher Lebensmittelschule lädt alle Interessierten zu einer Besichtigung des Familienbetriebs ein. Die Hohenloher Lebensmittelschule ist ein Kooperationsprojekt der Landkreise Hohenlohe und Schwäbisch Hall, der Bio-Musterregion Hohenlohe, des DEHOGA sowie der KreisLandFrauen Schwäbisch Hall.

Die Kräuterseitlinge, Austernpilze und Shiitake-Pilze wachsen auf Substratblöcken in vollklimatisierten Kulturräumen. Nach der Ernte wird das Substrat als Dünger verwendet, wodurch sich ein nachhaltiger Kreislauf schließt.

Neben der Besichtigung der Pilzproduktion können die Teilnehmenden selbst aktiv werden und bei der Zubereitung der regionalen Bio-Pilze mitwirken. Im Anschluss genießen alle die frisch zubereiteten Pilzgerichte in geselliger Runde.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um mehr über die nachhaltige Pilzproduktion und kreative Zubereitungsmöglichkeiten zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen genussvollen Nachmittag!

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Freitag, 07. März 2025
  • Uhrzeit: 13:30 bis 17:00 Uhr
  • Treffpunkt: Von-Humboldt-Straße 17, 74592 Kirchberg an der Jagst
  • Anfahrt über: Kurz Entsorgung, Im Seefeld 9, 74592 Kirchberg an der Jagst, danach gleich links in den Schotterweg einbiegen.
  • Teilnahmegebühr: 15 € pro Person
  • Anmeldung erforderlich bis 28. Februar unter: anmeldung-lawiamt.lra-hok.de

oder Gerlinde Michelfelder, Tel.: 0171-7305830, E-Mail: gerlindemichelfelder@t-online.de

oder Christa Schumacher, Tel.: 0151-53265855, E-Mail: christa.schumacher1@web.de

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Michelbach an der Bilz

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto