Erneut hatte die Sonnenbergschule Angelbachtal ihre Türen für Groß und Klein geöffnet und eingeladen, bei Spiel und Spaß die Schule näher kennenzulernen.
Die zahlreichen Besucher wurden in der Aula mit warmen Worten von Rektor Schwenk und einem kleinen Bühnenprogramm begrüßt. Die musikalischen Beiträge trugen Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, 6 und 7 gemeinsam unter der Leitung von Frau Kegel-Munz vor. Einige Kinder der Klassen 5 und 6 führten gekonnt einen Tanz auf.
Nun machten sich Kinder und Eltern auf den Weg durch die Schule, um zu erkunden, was sich in diesem Jahr hinter den Schultüren verbarg.
In der dreiteiligen Sonnenberghalle, die für alle Klassen optimale Bedingungen für den Schulsport bietet, war ein Parkour zum Turnen aufgebaut. Außerdem konnte man sich an kleinen Stationen im Minigolf versuchen.
Kahoot-Quiz am iPad, Schachspielen und 3D-Zeichnen waren beliebte Angebote in den Klassenzimmern, die von engagierten Schülerinnen und Schülern betreut wurden.
Wer sich kreativ betätigen wollte, fand verschiedene Bastelvorschläge wie dekorativen Halsschmuck oder individuelle Foto- oder Kartenständer.
In den Fachräumen von Chemie und Physik konnte man tolle Experimente bestaunen und im geräumigen Musiksaal die unterschiedlichsten Instrumente sehen und ausprobieren.
Auch die Bläserklasse unter Leitung von Frau Seitz gab im Laufe des Abends ein kleines Ständchen und zeigte so stolz ihr Können.
Für das leibliche Wohl war mit duftenden Waffeln der Klasse 8, leckeren Hotdogs und dem Verkauf von Kaltgetränken der SMV bestens gesorgt.
Als Ansprechpartner für die Besucherinnen und Besucher freuten sich die Schulleitung, die Schulsozialarbeit, wie auch die Beratungslehrkraft über viele nette Begegnungen und Gespräche in der Aula.
Viel zu schnell verflog die Zeit und nachdem einige Stempel auf dem Laufzettel an den Stationen gesammelt worden waren, verabschiedeten sich die glücklichen Besucherinnen und Besucher vom zufriedenen Team der Sonnenbergschule Angelbachtal, das auf einen gelungenen Abend zurückblicken kann.