NUSSBAUM+
Soziales

Eine Ausfahrt im historischen Auto und leckeres Eis – ein gelungener Tag im Haus am Seeweg

„Hoffentlich hält das Wetter!“ Hausdirektor Steve Kühny war (ob der Wolken am Himmel über Heddesheim) etwas besorgt. Gerade heute am 13. September...
Foto: Steve Kühny

„Hoffentlich hält das Wetter!“ Hausdirektor Steve Kühny war (ob der Wolken am Himmel über Heddesheim) etwas besorgt. Gerade heute am 13. September war es wichtig, „nochmal gutes Wetter“ zu haben, denn er hatte für diesen Nachmittag gleich zwei Überraschungen für die Bewohnerinnen und Bewohner vom Haus am Seeweg und deren Angehörige sowie sein Team geplant, und zwar die einmalige Gelegenheit in einem historischen Ford Modell T eine Runde zu drehen.

Schon bei der Ankunft des liebevoll restaurierten Fahrzeugs erfüllte eine spürbare Vorfreude die Luft. Der Einstieg gestaltete sich zwar aufgrund der hohen Trittstufen dieses alten Fahrzeugs sehr schwierig. Doch durch eine provisorische Konstruktion mit Paletten konnte Steve Kühny selbst stark bewegungseingeschränkten Bewohner/-innen dieses tolle Erlebnis ermöglichen. „Mein Opa sagte immer: Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen“, scherzte Kühny.

Während der Fahrt erinnerten sich viele Bewohner an ihre ersten Autos. Sie erzählten von der Aufregung, die sie verspürten, als sie zum ersten Mal hinter dem Steuer saßen. Diese Erinnerungen waren umso lebendiger, als sie in dem historischen Ford Modell T saßen, einem Fahrzeug, das sie an die einfacheren Zeiten erinnerte, als Autos noch eine Seltenheit waren. Während der Fahrt lächelten nicht nur die Bewohner, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Viele von ihnen lachten und winkten, was die Freude an diesem besonderen Tag nur noch verstärkte.

Ein besonderer Dank gilt dabei natürlich Carsten Brinkmeier, der mit seinem historischen Ford Modell T nicht nur eine kleine Ausfahrt ermöglicht hat, sondern auch unvergessliche Erinnerungen für die Bewohner schuf. Seine Begeisterung und Hingabe haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Für die Ausfahrt wurden Spenden gesammelt, die nun der neuen Mobilen Tafel in Heddesheim (ab Oktober 2024) zugutekommen. So kann Gutes mit Gutem verknüpft werden. Vielen Dank an die Spenderinnen und Spender für insgesamt 70,00 Euro.

Um den Tag abzurunden, gab es dann auch noch ein süßes Highlight im Haus am Seeweg. Der Eiswagen von Eis Fontanella aus Mannheim sorgte mal wieder mit seinen köstlichen Eisspezialitäten für leuchtende Augen bei Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen. Hausdirektor Steve Kühny lud nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims sowie das gesamte Pflegeteam ein, sondern auch die Angehörigen, um den Eisgenuss gemeinsam zu zelebrieren. „Das ist für viele hier der Höhepunkt des Tages und ein wunderbarer Saisonabschluss“, so Kühny.

Die entspannte Atmosphäre, das herrliche, überwiegend trockene Spätsommerwetter sowie das liebevoll servierte Eis machten das Event zu einem unvergesslichen Nachmittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein weiteres Beispiel dafür, wie im Haus am Seeweg mit kleinen Gesten viel Freude bereitet wird.

Der Ford Modell T bei einer seiner Fahrten
Der Ford Modell T bei einer seiner Fahrten.Foto: Steve Kühny
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Heddesheim

Kategorien

Panorama
Soziales
von Haus am Seeweg
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto