
Am 16. März 2025 hatten die Gemmrigheimer Vereine zur 7. VEREINsmesse eingeladen. Mit einem neuen Ausstellerrekord präsentierte das VEREINte Gemmrigheim eine beindruckende Schau in der Wasenhalle. Die Wasenhalle mit ihrem Außenbereich bot wieder genügend Platz für alle Angebote. Damit waren auch wieder Messebeiträge mit etwas mehr Platzbedarf möglich gewesen.
„Nicht der Konkurrenzgedanke soll bei allem Wettbewerb im Mittelpunkt stehen, nein, das Miteinander zu pflegen, das Gemeinsame zu suchen, soll Leitschnur unserer Zusammenarbeit sein“, so Bürgermeister Dr. Frauhammer bei seiner Eröffnungsrede. „Das ist in Gemmrigheim schon viele Jahre so. Und das gilt es wiederum den Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu präsentieren, ganz besonders denen, die seit der letzten Vereinsmesse neu in Gemmrigheim eine Heimat gefunden haben. Und das sind seit der letzten Veranstaltung vor zwei Jahren über 400 Neubürgerinnen und Neubürger, die nach Gemmrigheim gezogen sind. Ganz besonders auch ihnen möchten wir zeigen, dass es sich wirklich gelohnt hat, ihren Lebensmittelpunkt nach Gemmrigheim zu verlegen. Gemmrigheim hat nicht nur schöne Wohngebiete, eine gute Infrastruktur und einen guten Nahverkehr, sondern ist auch allein wegen der Menschen, die es hier gibt, ein liebens- und lebenswertes Gemeinwesen“, da ist sich der Schultes sicher. „Genau diese Menschen sind es, die den Vereinen und Organisationen und damit auch der heutigen Vereinsmesse Inhalt, Substanz und Leben geben.“
Für die Unterhaltung sorgte ein buntes Rahmenprogramm. Dass es in Gemmrigheim eine große und vielfältige Tanzkultur gibt, zeigten die Auftritte der Tanzgruppe des Griechisch-Ormenionischen Kulturvereins, der „Dancing Kids“ des VfL sowie der Tanzgruppe des Schwäbischen Albvereins.
Für alle Messebesucher gab es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen, gestiftet von den örtlichen Vereinen und Organisationen. An jedem Messestand galt es dabei, eine Frage zu beantworten.
Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt: An den Messeständen wurden Knabbereien und Kleingebäck angeboten. Die Messewurst gab es vom Grill bei der Jugendfeuerwehr, Kaffee und Kuchen ebenfalls von der Jugendfeuerwehr, die in diesem Jahr den Titel „Verein des Jahres 2025“ trägt.
Wer dabei war, hat es erleben können: Es war wieder eine großartige Vereinsmesse mit einem guten Miteinander, bei der sich die Gemeinde und die teilnehmenden Vereine und Organisationen hervorragend präsentiert haben. Dies wurde den Verantwortlichen von vielen Seiten bestätigt. Alle Aussteller und die Helferinnen und Helfer aus den Vereinen und Organisationen, der Gemeindeverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Bauhof mit Hausmeister haben dazu beigetragen, dass dem so war!
Unser Fotograf Birger Romler hat ein paar Eindrücke für Sie mit seiner Kamera festgehalten.