Obst- und Gartenbauverein Warmbronn e. V.
71229 Leonberg
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Eine Fahrt ins Blaue - OGV Warmbronn Ausflug zur Landesgartenschau in Wangen/Allgäu

Am 10. Juli morgens setzte sich ein mit garteninteressierten Warmbronnern und Warmbonnerinnen gut besetzter Bus der Fa. Kappus-Reisen zur Landesgartenschau...
Foto: GK

Am 10. Juli morgens setzte sich ein mit garteninteressierten Warmbronnern und Warmbonnerinnen gut besetzter Bus der Fa. Kappus-Reisen zur Landesgartenschau in Wangen im Allgäu bei angenehmem Sommerwetter in Bewegung.

In Wangen angekommen führten uns zwei Gästeführer mit viel Sachverstand und oberschwäbischen Charme durch die 40 ha großen ausgedehnten Grünanlagen der Gartenschau. Hauptthemen der Gartenschau unter dem Motto „Kunter-Bunter-Munter“ sind neben der ökologischen Renaturierung der Oberen Argen sowie der nachhaltigen Erstellung von Grün- und Sportanlagen die Erschließung der mittlerweile in den 90ern aufgegebenen Baumwollspinnerei ERBA (ERlangen-BAmberg) für eine zeitgemäße Wohnbebauung. Über 400 Wohneinheiten sollen in diesem neuen Stadtteil Wangens entstehen.

Vorbei ging es an wunderschönen, mit Sommerflor bunt oder in unterschiedlichen Farbtönen bepflanzten Beeten und Rabatten. Die liebevolle Gestaltung und der Pflegezustand der Pflanz- und Grünflächen zeugen von hoher gärtnerischer Kompetenz und wurden vom Betrachter anerkennend bewundert. In vielen Schaubereichen zeugen Fragmente einzelner Maschinen- und Fabrikteile der ehemaligen Spinnerei von der wirtschaftlichen Vergangenheit der Baumwollspinnerei, die in Ihren Anfangsjahren den blaublühenden Lein zu Flachs verarbeitete. Bestaunen konnten wir den Holz-Naturfaser-Pavillon des Landkreises Ravensburg. Eine mit Flachsfasern erstellte Hallenkonstruktion, die aufgrund ihrer Leichtigkeit sogleich an unseren früheren Mitbürger Frei Otto erinnert. Maßgeblich beteiligt am Konstruktionsentwurf waren erkennbar Studierende der Stuttgarter Architekturfakultät.

Große Aufmerksamkeit erweckte das Aichermagazin, welches die großartige und einmalige Leistung des in Ulm geborenen Designers Otl Aicher präsentierte. Bekannt wurde Otl Aicher durch die eingängigen Piktogramme für die olympischen Spiele in München, mit denen die einzelnen Sportarten stilisiert wurden.

Wer nach einer Erholungspause noch nicht genug hatte, erklomm noch die Stufen des mit über 2 Mio. € finanzierten, aus Holz errichteten Aussichtsturmes, der einen wunderbaren Ausblick über das Gelände der LGS und die historische Altstadt Wangens gewährte.

Herzlichen Dank unserem freundlichen und sympathischen Fahrer Sladko von Kappus-Reisen, der uns am Abend wohlbehalten zurückgebracht hat.

Foto: GK
Erscheinung
Mitteilungsblatt Warmbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Leonberg

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst- und Gartenbauverein Warmbronn e. V.
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto