Kultur

Eine gelungene Kräuterwanderung

Vor der Kirche unter Linden trafen sich 35 interessierte Kräuterwanderinnen und -wanderer, um sich für den eigenen Kräuterstrauß wieder auf den Weg...
Kirche mit Treppe, Lindenbaum und Wanderergruppe.
KräuterwanderungFoto: Marianne Lamberth

Vor der Kirche unter Linden trafen sich 35 interessierte Kräuterwanderinnen und -wanderer, um sich für den eigenen Kräuterstrauß wieder auf den Weg zu machen. Ellen führte mit kundigem Blick aus dem Ort hinaus, vorbei am Schwimmbad, hoch Richtung Waldrand.

Entlang der Raine und auf den vollen Wiesen fanden wir die Kräuter, die wir für unseren Kräuterstrauß haben wollten. Ob Eisenkraut, Nussblatt, Salbei, Wilde Möhre oder die Königskerze, es gab genug von allem. Jeder konnte sich seinen duftenden Strauß zusammenstellen. Und nach gut einer Stunde bei über 30 Grad standen Ellens Köstlichkeiten aus der Natur wieder für uns bereit. Es gab frische Fruchtsäfte, einen Avocado-Zucchini-Aufstrich, frisch gebackenes Kürbisbrot, Kräuterliköre und noch vieles mehr zum Probieren. Es war wieder mal sehr gelungen. Wir sagen herzlichen Dank an Ellen und ihre Helferinnen sowie an alle Teilnehmenden.

Alle mitgebrachten Kräutersträuße wurden am nächsten Tag im Gottesdienst gesegnet. Der Kirchenchor umrahmte den Gottesdienst mit einigen Liedbeiträgen. Die eingegangenen Spenden für die Sträuße gehen einem guten Zweck zu, den wir noch bekannt geben werden.

Singstundenbeginn nach den Sommerferien ist am Mittwoch, 10. September, 18 Uhr im Pfarrzentrum. Wer den Kirchenchor unterstützen und mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über weitere Sängerinnen und Sänger.

M. Lamberth

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto