NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

Eine gelungene OGV-Mitarbeiter-Lehrfahrt 2025!

Unsere diesjährige Lehrfahrt fand bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 bis 36 °C statt – beste Voraussetzungen also für eine kühle Abwechslung....
Die **Hochzeitssäule** befindet sich in der Eberstadter Tropfsteinhöhle.
Tropfsteinformation **Hochzeitssäule**Foto: Lias Hirsch

Unsere diesjährige Lehrfahrt fand bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 bis 36 °C statt – beste Voraussetzungen also für eine kühle Abwechslung. Mit 45 Ehrenamtlichen, Ehrenmitgliedern und Gästen machten wir uns auf den Weg zur Eberstadter Tropfsteinhöhle bei Buchen im Odenwald.

Die Höhle wurde erst 1971 entdeckt und zählt heute zu den schönsten Schauhöhlen Süddeutschlands. Schon beim Betreten der Höhle spürten wir die angenehme Kühle: Ganzjährig herrschen dort 8 bis 11 °C. Ein echtes Geschenk an diesem heißen Sommertag! Auf einer Strecke von rund 600 Metern konnten wir die faszinierende Unterwelt mit ihren bizarren Tropfsteinformationen bestaunen. Besonders die berühmte „Hochzeitssäule“ zog alle Blicke auf sich.

Neben der willkommenen Erfrischung bekamen wir auch spannende Einblicke in die Erdgeschichte – immerhin ist die Höhle etwa eine Million Jahre alt. Nach dem Rundgang ging es mit vielen schönen Eindrücken und ein wenig Abenteurergeist im Gepäck wieder zurück ans Tageslicht.

Anschließend führte uns die Fahrt nach Mosbach, romantisch an Neckar und Elz gelegen. Die große Kreisstadt mit ihrer malerischen Altstadt und den prächtigen Fachwerkhäusern bot den perfekten Rahmen für eine kleine Auszeit. Zwei Stunden standen uns hier zur freien Verfügung. Bei einem Bummel durch die historischen Gassen, einem erfrischenden Eis oder einem gemütlichen Kaffee in schattigen Winkeln konnte jeder die Zeit nach eigenem Geschmack genießen.

Um 16:30 Uhr wurden wir im Weingut Karl Busch in Bretzfeld erwartet. Dort war für uns alles bestens vorbereitet: Bei einem leckeren Essen und einem Gläschen guten Wein konnten wir in geselliger Runde den Tag ausklingen lassen. Die einladende Atmosphäre des Weinguts trug dazu bei, dass wir uns sofort wohlfühlten. Bald war an allen Tischen ein fröhliches Stimmengewirr zu hören, es wurde gelacht, erzählt und auf das gelungene Miteinander angestoßen. So wurde die Einkehr ins Weingut nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein geselliger Höhepunkt unserer Lehrfahrt, bevor wir uns auf die Heimreise machten.

Kurz vor unserer Ankunft in Neckarweihingen bedankte sich die 1. Vorsitzende bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse am OGV. Ein besonderer Dank ging auch an unseren Müller-Fahrer Sisica für die sichere und angenehme Fahrt, die mit einem kleinen finanziellen Obolus anerkannt wurde.

So endete eine rundum gelungene Lehrfahrt, die uns noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. SiHi

Die OGV-Gruppe steht vor dem Müllerbus zu einem Gruppenfoto zusammen.
Gruppenfoto vor dem Müllerbus.Foto: Müller-Fahrer Sisica
Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto