NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Eine kommunalpolitische Veranstaltung für alle!

Am 13. März hatten wir gemeinsam mit dem kommunalpolitischen Bildungswerk BW alle an der Gemeinderatsarbeit Interessierte und alle neu und wiedergewählten...
Foto: FW kb

Am 13. März hatten wir gemeinsam mit dem kommunalpolitischen Bildungswerk BW alle an der Gemeinderatsarbeit Interessierte und alle neu und wiedergewählten Gemeinderäte eingeladen. Unser Gemeinderat war mit Mandatsträgern von Freie Wähler, CDU und SPD gut vertreten, ebenso die umliegenden Gemeinden mit Forst, Hambrücken, Stutensee, Dettenheim und Eggenstein-Leo. Unser Referent Friedhelm Werner, ein erfahrener Kommunalpolitiker und Geschäftsführer des Bildungswerks, hatte die wesentlichen Themen rund um Gemeindeordnung, Hauptsatzung wie auch Geschäftsordnung anschaulich und praxisnah erläutert. Seine umfassenden beruflichen Erfahrungen, u. a. 16 Jahre als Bürgermeister, drei Wahlperioden im Kreistag und diverse Stationen rund um Kämmerei und Dozententätigkeit, und seine begeisternde Art waren Garant für einen informativen und kurzweiligen Abend. Darüber hinaus war die Zehntscheuer1737 der ideale Veranstaltungsort und hatte bei den externen Gästen für Erstaunen und viel Lob gesorgt.

5. April – Freie-Wähler-Tag 2025!

Am 5. April findet der diesjährige Freie Wähler Tag statt, eingeladen haben als Veranstalter die Freie Wähler aus Rauenberg. Jedes Jahr bringt der Freie-Wähler-Tag Mitglieder und Gäste aus Orts- und Kreisvereinen zusammen. Als stärkste kommunalpolitische Kraft in Baden-Württemberg widmen wir uns den Themen, die unsere Städte, Gemeinden und Landkreise bewegen – und dieses Mal liegt unser Fokus auf einem besonders wichtigen Anliegen: „Krank werden? – Nein danke.“ Die hausärztliche und fachärztliche Gesundheitsversorgung in unseren Kommunen steht vor großen Herausforderungen, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten möchten wir drängende Fragen beleuchten und praxisnahe Lösungsansätze diskutieren, die die Gesundheitsversorgung in unseren Städten und Gemeinden nachhaltig sichern können. Wer mitfahren möchte, bitte bei Monika Herlan oder Klaus Brenner melden.

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsdorf-Neuthard
Kategorien
Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto