Die Tagesschau berichtete am 11.06.25, dass sich binnen eines Jahres die Anzahl der Steckersolaranlagen verdoppelt habe. „Ein relevanter Teil der Bevölkerung könne sich vorstellen, eine solche Anlage einzurichten.“ Die Investition amortisiere sich – je nach Kosten, Standort und eigenem Stromverbrauch – in der Regel schon nach wenigen Jahren. Dazu trage auch bei, dass die Preise in den vergangenen Jahren deutlich gesunken seien.
Diese Nachrichten könnten doch wieder mal ein Grund dafür sein, über ein Balkonkraftwerk nachzudenken. Aktuell ist die perfekte Zeit für eine gute Stromernte, einfach an Ihrer Steckdose angeschlossen. Ihre Stromkosten verringern sich und Sie leisten einen Beitrag zur Energiewende. Die Preise für die kleinen Anlagen sind in den letzten Monaten weiter stark gefallen. Und man sieht immer mehr Anlagen an den Häusern und Balkonen. Inzwischen wird die Hälfte der Anlagen mit einer eigenen Batterie verkauft. Die Anschaffung wird dadurch natürlich teurer, aber man kann den selbst erzeugten Strom auch weitgehend selbst verbrauchen.
Wer sich also ein Beispiel an den Nachbarn nehmen will oder denkt, irgendetwas muss ja dran sein, wenn so viele Leute mitmachen: bei uns, den Ökostromern Dossenheim, bekommen Sie Infos und Unterstützung. Unseren nächsten Balkonkraftwerke-Stammtisch veranstalten wir am Donnerstag, 17.07.2025, um 19 Uhr in der Pizzeria Il Carpaccio zum Schützenhaus in Dossenheim. Unter balkonkraftwerke@oekostromer-dossenheim.de können Sie sich aber auch jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen. Sie müssen also nicht bis zu unserem nächsten Stammtisch warten …
(Kerstin Wolf und Ilse Weis)