Gemeinderat

Eine „Säule der kommunalen Arbeit“ nahm Abschied

Dr. Karl Heinrich Schumacher war seit 1999 Gemeinderat (CDU) der Gemeinde Forst. Er hat sein Ausscheiden nach § 16 Abs. 1 Gemeindeordnung (GemO) aus wichtigen...
Gruppenfoto.
Eingerahmt von den Fraktionsvorsitzenden, Alt-Bürgermeister Alex Huber und Bürgermeister Bernd Killinger vollzog Karl Heinrich Schumacher den Eintrag auf der letzten Seite des Goldenen Buches der Gemeinde ForstFoto: Presse Forst

Dr. Karl Heinrich Schumacher war seit 1999 Gemeinderat (CDU) der Gemeinde Forst. Er hat sein Ausscheiden nach § 16 Abs. 1 Gemeindeordnung (GemO) aus wichtigen Gründen beantragt. Diesem Wunsch wurde von seinen RatskollegInnen in der Sitzung am 21. Juli entsprochen.

In mehreren Dankesreden gaben Bürgermeister Bernd Killinger, seine Amtsvorgänger Alex Huber und Reinhold Gsell, sowie die jeweiligen Fraktionssprecher einen kleinen Überblick über die großen Taten des scheidenden Gemeinderates und langjährigen 1. Stellvertreters des Bürgermeisters. Karl-Heinrich Schumacher war und ist umtriebig wie kaum ein Zweiter. Ob als Politiker, Vereinsvorstand, Notarzt, Leiter eines Impfzentrums während der Corona-Krise oder als Freizeitsportler und Familienoberhaupt, auf allen Gebieten lieferte er stets – auf seine ganz besondere menschliche Art und Weise – Höchstleistungen ab. Er nahm an sechs Kommunalwahlen teil, die er fast immer als Stimmenkönig anführte. Für Forst galt das Statement: „Der Bürgermeister und der Doktor machen das!“, denn als Hausarzt vom alten Schlag war er täglich am Ohr der Bürger und wusste immer, wie die Stimmungslage im Ort war, wo die Menschen der Schuh drückt, nicht nur medizinisch gesehen.

Da Karl Heinrich Schuhmacher in seiner Laufbahn bereits sämtliche Würdigungen und Ehrungen erhalten hat, blieb Bürgermeister Bernd Killinger nur noch eine Dankesurkunde zu überreichen. Umso mehr freute sich Killinger, dass man feststellte, dass Karl Heinrich Schuhmacher sich vor vielen Jahren als Erster in das Goldene Buch der Gemeinde eingetragen hatte. Für seinen Abschied gab es nun die schöne Geste, dass die letzte Amtshandlung des scheidenden kommunalen Urgesteins auch der letzte Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde sein konnte, der Kreis hat sich geschlossen.

Bürgermeister Bernd Killinger, die Gemeinderatsmitglieder, Familie, Freunde und Gäste der Öffentlichen Sitzung bekundeten mit Standing Ovations ihren großen Respekt vor einer besonderen Persönlichkeit.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Forst
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Forst
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto