Vom 23.6.25 bis 27.6.25 fand die Zirkusprojektwoche an der Grundschule Unterbrüden-Oberbrüden statt. Als wir morgens zum Hartplatz in Oberbrüden liefen, stand das Zirkuszelt schon da. Wir waren sehr erstaunt und aufgeregt. Die ersten beiden Tage schauten wir uns alles genau an und probierten verschiedene Dinge aus. Egal ob Tellerdrehen, Jonglieren mit Bällen, Ringen oder Keulen, Turnen am Trapez, Bodenturnen, Balancieren über ein Drahtseil und noch mehr – für jeden war etwas dabei. Am dritten Tag nahm die Artistin Tana die Clowns mit und führte sie in ihre Rolle ein. Die restliche Zeit probten wir das, was wir bei der großen Aufführung zeigen wollten. Am Freitag war es dann so weit. Morgens war die Generalprobe für die Unterbrüdener und Oberbrüdener Kinder und wir schauten uns gegenseitig zu. Nach unserer Probe gingen wir ins Schulhaus. Dort zogen wir unsere Kostüme an und wurden von ein paar Eltern geschminkt. Dann kam endlich die große Aufführung. Als wir sahen, wie viele Menschen da waren, waren wir richtig aufgeregt. Das Zirkuszelt war nämlich schon voll mit unseren Familien. Bei der Vorstellung lief alles sehr gut. Die Leute haben gelacht und hatten Spaß. Am Ende verbeugten wir uns und waren erleichtert, dass wir es so gut geschafft haben. Die Artisten und unsere Lehrerinnen lobten uns. Die Woche war so cool und hat viel Spaß gemacht!
Joschua, Oskar und Noah, 4a
Schulfest rundet Projektwoche ab
Am Freitag, 27.06.2025, fanden die beiden Zirkusvorführungen der Kinder unserer Grundschule statt. Um 13.30 Uhr starteten die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Oberbrüden mit der ersten Vorführung. Die Jongleure (mit Ringen, Keulen ober Bällen), Tellerdreher, Hulla-Hoop-Künstler, Bandschwinger, Bodenturner, Trapez- und Drahtseilkünstler und vor allem auch die Clowns faszinierten die Zuschauer. Das Zelt war voll von begeisterten Eltern und Familienangehörigen. Anschließend startete das Schulfest auf dem Parkplatz in Oberbrüden, zu dem nun auch die Unterbrüdener Familien dazustießen. Bei Hotdogs, Muffins, einer Runde Sommer-Eis und Getränken fand ein munterer Austausch zwischen allen Anwesenden statt. Um 17.00 Uhr begann die zweite Zirkusvorführung, dieses Mal waren die Stars in der Manege die Kinder aus dem Unterbrüdener Schulhaus. Auch diese Vorstellung war restlos ausverkauft und wunderschön. Für alle Zuschauer der beiden Vorstellungen wird es in beeindruckender Erinnerung bleiben, wie jedes Kind unserer Schule bei seinem Auftritt im Zirkuszelt seinen strahlenden Glanzmoment hatte, und besonders schön war es zu sehen, wenn einem Kind während des Auftritts ein Lächeln des Stolzes ins Gesicht kam.
Nach der letzten Vorstellung saß man noch eine Weile zusammen, bis es ans Aufräumen ging. Gemeinsam packten alle an und so war auch das bald beendet.
Ein herzliches Dankeschön an das Vorbereitungsteam, bestehend aus Frau Schumacher und Frau Wengert (Elternbeiratsvorsitzenden), Herrn Gutmann und Herrn Pfeifer (Vorstand des Fördervereins der Grundschule) sowie Frau Erdmann und Frau Fußnegger (Schulleitungsteam), das die Durchführung dieses Schulfestes in einigen Treffen geplant und organisiert hat, sowie natürlich allen Eltern und Lehrkräften der Schule, die durch ihren Einsatz die Projektwoche und das Schulfest zu einem unvergesslichen Erlebnis haben werden lassen.