Bildung

Eine Schülerin und ein Schüler haben die Traumnoten von 1,0 und 1,1 erreicht.

Am 02.07.2024 fand der letzte Tag der mündlichen Prüfungen am Gymnasium am Rosenberg statt. Schulleiter Dirk Weigold konnte die frisch gebackenen Abiturienten...
Gruppenfoto der Abiturient:innen bei der Akademischen Abiturfeier am 09.07.2025 in der Klosterkirche Oberndorf.
Akademische Abiturfeier am 09.07.2025, Klosterkirche OberndorfFoto: Wagner

Am 02.07.2024 fand der letzte Tag der mündlichen Prüfungen am Gymnasium am Rosenberg statt. Schulleiter Dirk Weigold konnte die frisch gebackenen Abiturienten zu einer hervorragenden Leistung beglückwünschen.

Alle 36 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden.

HerzlicheGratulationan:

Al AttarAbd AlhadiOberndorf-Aistaig
Al-ShawishSusanneOberndorf-Altoberndorf
BeierJohannesOberndorf-Aistaig
BertscheMichaelOberndorf
EiskantJonasOberndorf-Beffendorf
ErdemirBüsraOberndorf
FlickerFeeOberndorf
Garrido SicilianiThaisOberndorf
GausElena Oberndorf-Bochingen
IorgulescuAlexandraOberndorf
KleehammerJulia Oberndorf-Lindenhof
KleisingerNoel Oberndorf
KlotzSamira Oberndorf-Lindenhof
KnöpfleNathanEpfendorf
KopfJohannesOberndorf-Boll
KrištopovićHannaOberndorf-Bochingen
KronschnabelPiaOberndorf-Lindenhof
KuptzJohannesOberndorf-Aistaig
LegnameSina Oberndorf
LehmannLillyOberndorf-Aistaig
LinkenheilFabienneEpfendorf-Trichtingen
MeißnerFinjaOberndorf-Boll
MirRominaOberndorf-Beffendorf
MüllerLouisaOberndorf-Lindenhof
NurpeissovaKarinaOberndorf-Hochmössingen
OppoldJanickOberndorf-Aistaig
ÖzkulEfeOberndorf
RiesenfeldMaximilianOberndorf-Beffendorf
RothKimi Oberndorf-Bochingen
SchmidtPaul Oberndorf-Lindenhof
SchultheissJulianOberndorf-Hochmössingen
SchwabbauerMelinaOberndorf-Lindenhof
SeeligJonaOberndorf-Lindenhof
SkrzyńskiFranciszek Oberndorf-Lindenhof
TopalajAduresaOberndorf
UmbrechtHannahVöhringen

8 von 36 Schülerinnen und Schülern haben einen „1-Komma“-Schnitt. Aufgeteilt auf Preise und Belobungen bedeutet dies 4 Preise und 4 Belobungen.

Preise

erhielten Michael Bertsche (1,0 Notendurchschnitt), Romina Mir (1,1), Johannes Beier (1,3), Pia Kronschnabel (1,5).

Belobigungen

gab es für Nathan Knöpfle (1,6), Paul Schmidt (1,6), Julia Kleehammer (1,7) und Franciszek Skrzynski (1,9).

SchulinterneFachpreise Englisch: Romina Mir

Sonderpreise

Wirtschaftspreis der Kreissparkasse Rottweil: Michael Bertsche

Studienförderpreis der Marion- und Otto-Biesenberger-Stiftung:

Michael Bertsche, Romina Mir, Johannes Beier

Scheffelpreis im Fach Deutsch: Romina Mir

DMW-Abiturpreis Mathematik: Michael Bertsche

Preis der deutschen physikalischen Gesellschaft in Physik: Michael Bertsche, Johannes Beier und Nathan Knöpfle

Ferry-Porsche-Preis: Michael Bertsche

Alfred-Maul-Gedächtnismedaille im Fach Sport: Lilly Lehmann

Preise der Gesellschaft Deutscher Chemiker im Fach Chemie: Pia Kronschnabel

Paul-Schempp-Preis im Fach Evangelische Religion: Romina Mir

Bischof-Sproll-Preis im Fach Katholische Religion: Julia Kleehammer

VHD-Geschichtspreis im Fach Geschichte: Romina Mir

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberndorf am Neckar
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto