Leimbachtalschule Dielheim - eine Schule zum Wohlfühlen
Die Leimbachtalschule Dielheim ist eine Gemeinschaftsschule mit integrierter Grundschule.
Als Gemeinschaftsschule ist sie für die Klassen 5 - 10 eine Ganztagesschule mit drei verbindlichen Mittagen. Dienstags, donnerstags und in den höheren Klassenstufen auch montags findet regulärer Unterricht statt, während am Montag und Mittwoch aus „Offenen Angeboten“ ausgewählt werden kann. Dies sind vielfältige Angebote aus künstlerischen, sportlichen und musischen Bereichen. Derzeit bieten wir Klettern, Töpfern, Fußball, Kunst, Theater, Schach u.v.m. an.
Die Gemeinschaftsschule ist durchgängig zweizügig und hat eine durchschnittliche Klassengröße von ca. 25 Schülerinnen und Schüler. Auch in diesem Jahr werden Schülerinnen und Schüler den Realschulabschluss hier an der Leimbachtalschule ablegen. Daneben gibt es aber auch Schülerinnen und Schüler, die auf gymnasialem Niveau arbeiten und entweder den direkten Übergang auf ein allgemeinbildendes Gymnasium anstreben und diese Schule auf dem Weg zu G9 nutzen oder wie ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden mit Realschulabschluss die Oberstufe auf einem beruflichen Gymnasium besuchen möchten. In Klasse 9 bereiten sich zeitgleich die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr den Hauptschulabschluss anstreben, intensiv auf diesen vor und planen ihren weiteren schulischen und beruflichen Lebensweg.
Unabhängig vom gewählten Niveau bilden Studien- und Berufsorientierung, Prävention, Medien- und Sozialkompetenz weitere wichtige Bausteine.
Selbstständiges Lernen wechselt sich mit vielfältigen Unterrichtsmethoden und Input-Phasen ab und wird ergänzt durch ein vielfältiges außerunterrichtliches Angebot.
Die Schülerinnen und Schüler werden auf 3 Niveaustufen gemeinsam unterrichtet. Ziel des Grundniveaus ist der Hauptschulabschluss, der des mittleren Niveaus der Realschulabschluss und der des erweiterten Niveaus parallel zum Gymnasium das Abitur.
In den regelmäßigen Standortgesprächen mit Schülern-Lehrern-Eltern steht immer wieder der persönliche Lernprozess des Kindes mit seinen Stärken und möglichen Entwicklungsfeldern im Mittelpunkt.
Lehrkräften aus dem Bereich Sekundarstufe und Gymnasium bilden zusammen das Lehrerteam der Leimbachtalschule.
In der seit diesem Jahr durchgängig dreizügigen Grundschule hat in der Regel neben vielfältigen unterrichtlichen Angeboten auch das gemeinsame Erleben in Sport und Spiel, bei außerunterrichtlichen Aktionen, Festen und Feiern seinen festen Platz. Wichtige Bestandteile zur Förderung der sozialen Kompetenzen sind ein gemeinsamer Wochenstart und der Klassenrat.
Individuelles Fördern und Fordern sind feste Elemente des Schulalltages. Selbstständige, differenzierte Lernformen und abwechslungsreiche Methoden ermöglichen den Schülerinnen und Schülern ein Lernen auf den jeweiligen Könnensstufen. Unabhängig von dieser individuellen Entwicklung und Förderung sollen die Kinder am Ende der Grundschulzeit über vergleichbare Grundkenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Mit dem Programm BiSS sind wir intensiv an der Förderung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler, aber auch mathematische Grundbildung liegt uns als SINUS-Transfer-Schule sehr am Herzen.
Die knapp 540 Schülerinnen und Schüler der Leimbachtalschule Dielheim kommen sowohl aus Dielheim, Horrenberg, Balzfeld, Unter- und Oberhof, als auch aus den umliegenden Orten, wie Schatthausen, Baiertal, Wiesloch, Rauenberg, Malsch, Mühlhausen, Malschenberg, Rettigheim und Tairnbach.
Schulsozialarbeit sowie die erweiterte Betreuung in der GS („Kernzeit“) mit auf Wunsch zusätzlicher Hausaufgabenbetreuung (Grundschule) ergänzen die breite Palette des gesamten Schulalltages der beiden Schulformen unter einem Dach. Ein Mittagessen in der Mensa steht allen zur Verfügung.
Das Leitbild „Gemeinschaftsschule - eine Schule zum Wohlfühlen“ spiegelt unsere Grundhaltung dem Leben und gemeinsamen Miteinander wider. Dies zeigt sich sowohl im Unterricht, als auch im alltäglichen Miteinander und wird immer wieder unter verschiedenen Aspekten in den Mittelpunkt gerückt.
Dabei steht neben dem erfolgreichen Lernen besonders das Kind als Teil einer Gemeinschaft und mit der Entwicklung seiner Persönlichkeit im Mittelpunkt unseres Arbeitens.
Das inzwischen fertig sanierte Gebäude der Leimbachtalschule ist uns zur Heimat geworden und wird intensiv mit Leben gefüllt. Besonders genießen wir die verschiedenen Lernmöglichkeiten auch außerhalb des Klassenzimmers. Durch die Zunahme der Schülerzahlen mussten wir in diesem Jahr zwei Fachräume zu Klassenzimmern umwandeln und sind gespannt, was die nächsten Jahre mit der Entwicklung zur Ganztagsgrundschule bringen werden. Hier sind wir gerade intensiv am Vorbereiten und Planen und – gerade, was die baulichen Veränderungen begrifft – auch regelmäßig mit der Gemeinde im Austausch.
Umfangreiche Informationen über die Leimbachtalschule finden Sie auf unserer Homepage www.gemeinschaftsschule-dielheim.de.