NUSSBAUM+
Bühne

Eine Seefahrt, die ist lustig ... Theaterausflug nach Hornberg

Es war einmal… ein Sonntag im Juli. Genauer: der 20. Nach einigen Jahren teils pandemiebedingter Abstinenz hieß es endlich mal wieder: Ausfliegen. Fast...
zwei Menschen, männliche Person links stehend überreicht Urkunde an sitzende weibliche Person rechts
Kleine Überraschung am Rande: Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Scheinwerfern konnte Judith Post geehrt werden.Foto: rt

Es war einmal… ein Sonntag im Juli. Genauer: der 20. Nach einigen Jahren teils pandemiebedingter Abstinenz hieß es endlich mal wieder: Ausfliegen. Fast 50 mutige Bühnenmenschen, Familienmitglieder und Freunde der Scheinwerfermachten sich auf, um eine Reise anzutreten – nicht irgendwohin, sondern in die Tiefen des Schwarzwalds, nach Hornberg. Ziel: Ein Besuch bei den dortigen Kolleginnen und Kollegen auf der Freilichtbühne – und eine Begegnung mit Piraten, Schurken und einem geheimnisvollen Schatz!

Passendes Ambiente

Schon bei der Ankunft war klar: Das wird kein gewöhnlicher Theaterausflug. Die Freilichtbühne Hornberg – eingebettet in die bewaldeten Hänge des Schwarzwalds – bietet die perfekte Kulisse für ein echtes Abenteuer. Und das war auch nötig: Gespielt wurde Die Schatzinsel – das berühmte Piratenabenteuer nach Robert Louis Stevenson, in einer familiengerechten, spritzigen Musical-Fassung.

Für uns Theatermenschen war es ein echtes Erlebnis: Die Spielfreude der Hornberger Truppe war spürbar, Kostüme und Bühnenbild detailverliebt und kreativ, Töne und Timing saßen. Besonders die jungen Darstellerinnen und Darsteller hatten es unserem Nachwuchs angetan – man spürte: Hier schlägt das Theaterherz im Takt des Abenteuers! Zwischen Schatzkarten, rauen Seebären und heldenhaften Wendungen wurde viel gelacht, gestaunt und auch mal geseufzt – nicht nur über die Geschichte, sondern auch über die Leidenschaft, mit der hier Theater gemacht wird. Ein Stück, das zeigt: Theater kann verbinden, begeistern – und Generationen ansprechen.

Gesellig unterwegs

Natürlich kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Schon vor der Fahrt wurde auf dem Hof der Kastanienschule nach Scheinwerfer-Manier ausgiebig gefrühstückt, sodass niemand hungrig in den Bus steigen musste. Auch nach dem Stück ließen wir den Abend noch in Hornberg bei einem leckeren Abendessen ausklingen. Und wie es sich für echte Theaterleute gehört, wurden im Bus auf der Heimfahrt nicht nur Anekdoten erzählt, sondern auch schon neue Ideen geschmiedet … Ein gelungener Tag voller Inspiration, Gemeinschaft – und einem Hauch von Seemannsgarn. Ahoi. (jr)

Eine große Gruppe von Menschen aufgestellt zum Gruppenfoto, Männer, Frauen, Kinder, vor einem Springbrunnen
Die Scheinwerfer-Familie beim obligatorischen Gruppenfoto.Foto: jr
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Bühne
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto