Am 7. Juli 2025 machten sich die beiden vierten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen mit Bus und Bahn auf den Weg ins schöne Monbachtal bei Bad Liebenzell, um dort drei aufregende Tage im Schullandheim zu verbringen. Vor Ort erwarteten sie nicht nur die Eltern mit dem schweren Gepäck, sondern auch ein riesiges Gelände, das zum Spielen und Sporteln einlud. Im Bach wurden Dämme gebaut, auf dem Trampolin Saltos geschlagen und auf dem Fußballfeld spannende Turniere ausgetragen. Ein besonderes Highlight war für viele Kinder das gemeinsame Übernachten in den Zimmern, auf denen keine Süßigkeit verschont blieb und die Nächte durchgemacht wurden – was einige am nächsten Tag doch etwas bereuten. Es wurde gewandert, gebatikt und Freundschaftsbändchen geknüpft, die hoffentlich so lange halten wie die schönen Erinnerungen an diese besondere Abschlussfahrt der vierten Klassen! Dienstagabend haben dann noch einige Kinder ihre Talente und selbst geschriebene Theaterstücke präsentiert und anschließend die Zähne bibbern lassen bei der Nachtwanderung. Am Mittwochmorgen war dann alles viel zu schnell wieder vorbei und die Kinder verabschiedeten sich sichtlich müde, aber glücklich voneinander. Am Donnerstag hieß es in der Schule einstimmig: Das würden wir sofort wieder so machen!
Herzlichen Dank an alle Eltern, die die Klassenfahrt mitorganisiert, durch Gepäck- oder Rückfahrten unterstützt und uns Lehrkräften dieses Erlebnis dadurch sehr erleichtert haben. Vielen Dank auch an Frau Wuff, die uns begleitet hat!
Franziska Hosser (4a) und Sophia Otte (4b)