ist für Vögel und Insekten nicht nur an heißen Tagen wichtig. Sie sollte ausreichend groß sein und falls möglich unterschiedliche Tiefen haben und in der Oberfläche Halt bieten. Ein wichtiger Punkt beim Aufstellen einer Vogeltränke ist die Hygiene, um die Vögel vor Krankheiten zu schützen. Täglich sollte das Wasser gewechselt werden und wenigstens einmal in der Woche sollte sie gründlich ohne chemische Mittel gereinigt werden. Täglicher Wasserwechsel verhindert auch Mückenansiedlung. Die Vogeltränke sollte so aufgestellt werden, dass sich die Vögel sicher fühlen. Ein erhöhter freier Standort ist ideal. In der Nähe sollten Büsche sein, damit sich die Vögel bei Gefahr verstecken können. Für Insekten, die Vogeltränken auch nutzen, um ihren Wasserbedarf zu decken, sollten kleine Holzstücke oder Steine in der Tränke liegen, damit sie die Vogeltränke wieder verlassen können.