NUSSBAUM+
Soziales

Eine Weihnachtsspende für die BIA

Alexander Wessendorf, Geschäftsführer der Firma Fontus Immobilien, übergab letzte Woche einen Spendencheck in Höhe von 500 Euro an die Vorstandsmitglieder...
Frau und Herr Wessendorf bei der Spendenübergabe an Karin, Ute und Elvira
Frau und Herr Wessendorf bei der Spendenübergabe an Karin, Ute und ElviraFoto: BIA

Alexander Wessendorf, Geschäftsführer der Firma Fontus Immobilien, übergab letzte Woche einen Spendencheck in Höhe von 500 Euro an die Vorstandsmitglieder der BIA Karin Geis, Elvira Maga und Ute von Hahn. Die Spende soll dazu beitragen, die Arbeit der BIA mit unserem Laden für Bedürftige, Deutsch- und Nachhilfekursen, individuelle Begleitung von Geflüchteten und anderen Angeboten zu unterstützen. „Wir bei Fonts Immobilien freuen uns, eine lokale Initiative zu fördern,“ so Alexander Wessendorf.

Aufmerksam auf die BIA wurde Herr Wessendorf vor einigen Jahren, als er aktiv von einer Ehrenamtlichen auf eine Stellenanzeige angesprochen wurde. Die Stelle als Hausmeister passte genau auf einen syrischen Familienvater, der gerade eine Qualifizierung als Haustechniker abgeschlossen hatte und dessen Deutschkenntnisse gut genug waren, um in eine Arbeit einzusteigen. Die Firma Fontus gab dem praktisch begabten Syrer, der mit seiner gesamten Familie inzwischen die deutsche Angehörigkeit hat, eine Chance und Munzer ist bis heute dort beschäftigt. Eine Win-win-Situation für alle. Herr Wessendorf zeigte sich offen für weitere Neueinstellungen: „Wir sind im Immobiliensegment tätig und suchen immer wieder motivierte Mitarbeiter, vor allem im Bereich Facility-Management.“ Gut zu wissen, denn sowohl das Gemeinde-Integrationsteam als auch einige Ehrenamtliche versuchen immer wieder, Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln.

Karin Geis, die sich seit vielen Jahren für Geflüchtete einsetzt, betonte die Bedeutung solcher Unterstützungsaktionen: „Wir freuen uns sehr, zu sehen, wie örtliche Firmen uns unterstützen - nicht nur durch eine Geldspende, sondern auch mit gelebter Integration. In den letzten Jahren haben viele Neubürger eine Arbeitschance erhalten - vor allem in kleineren bis mittleren Unternehmen im Handwerk.“

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen unseren Freunden und Unterstützern, unseren Ehrenamtlichen und dem Integrationsteam der Gemeinde, unseren Neubürgern und Alteingesessenen schöne Weihnachten und ein friedliches neues Jahr.

Das vergangene Jahr war wieder arbeitsreich und bewegend. Besonders die letzten Tage waren für viele Menschen aus Syrien, die hier leben, und viele Ehrenamtliche bewegend. Die Bilder, die uns aus Syrien erreicht haben, geben Hoffnung, dass sich die Situation in dem Bürgerkriegs-gebeutelten Land verbessern kann. Wir hoffen mit Ihnen - jeder kann sich vorstellen, wie erleichternd es ist, wenn die Heimat von einem Tyrannen befreit wurde. Auch wenn derzeit noch nicht klar ist, ob sich die politische Lage wirklich stabilisiert und endlich Frieden einkehrt.

In unserer Arbeit machen sich oft politische Ereignisse direkt bemerkbar. Wir erleben das Hoffen, das Bangen, die Sorgen, die Trauer und auch die Freude.

Wir hoffen, dass die Freude im neuen Jahr überwiegen wird und bedanken uns bei allen Unterstützern für die großartige Arbeit, die auch dieses Jahr wieder geleistet wurde!

Der Vorstand der BIA

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto