NUSSBAUM+
Bildung

Eine Woche zwischen Schulbank und Strand

Gut 20 Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums waren jüngst für eine gute Woche zum Schüleraustausch im andalusischen Alhendín. Der...

Gut 20 Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums waren jüngst für eine gute Woche zum Schüleraustausch im andalusischen Alhendín. Der Besuch in Südspanien war der zweite Teil des diesjährigen Austauschprogramms – bereits Anfang Februar waren die spanischen Jugendlichen zu Gast auf der Baar gewesen.

Das abwechslungsreiche Programm bot den Donaueschinger Jugendlichen verschiedene Einblicke in die spanische Kultur, Geschichte und Lebensweise. Gleich zu Beginn wurden sie zusammen mit den beiden Spanisch-Lehrkräften Manuel Hanek und Eva Mauz im Rathaus von Alhendín offiziell empfangen. Verschiedene Tagesausflüge führten die Gruppe unter anderem nach Antequera mit ihren eindrucksvollen Dolmen und in den Naturpark El Torcal mit seiner auffälligen Karstlandschaft. Ein sportliches Highlight war die Teilnahme an den „Frühlingsspielen“ – ein gemeinsamer Sporttag mit den spanischen Gastgebern. Für viele war ein besonderer Moment auch der Besuch der weltberühmten „Alhambra“ in Granada mit ihren maurischen Palästen und Gärten.

Die deutschen Jugendlichen konnten am freien Wochenende den spanischen Alltag in ihren Gastfamilien aus nächster Nähe miterleben. Viele nutzten die gemeinsame Zeit für Ausflüge ans nahegelegene Meer oder ins andalusische Hinterland. An der IES Sekundarschule in Alhendín selbst konnten sich die Baaremer Jugendlichen zudem Eindrücke von typisch spanischem Schulalltag verschaffen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto