So haben es die Kinder der Kinderkirche im ev. Gemeindehaus uns und vor allem Pfarrer Christoph Schilling zu gesungen. Aber jetzt mal von Anfang an!
Am Sonntag, 10.11.2024, fand in der Petruskirche in Jesingen im Gottesdienst die feierliche Investitur von unserem neuen „alten“ Pfarrer statt. Der Posaunenchor gab dem Festgottesdienst durch seine Musik einen schönen klanglichen Rahmen.
Fest eingesetzt – so die Erklärung des Wortes ›Investitur‹ durch Dekan Tsalos, der den Gottesdienst leitete.
Seit 2017 ist Pfarrer Schilling in Ohmden mit einer 50%-Stelle und seit der Fusion 2023 in beiden Orten Ohmden und Jesingen aktiv. Das soll sich jetzt ändern – er verdoppelt sich (schön wär's) – zumindest seinen Dienstauftrag. Im Gottesdienst haben sich die Kirchengemeinderäte einstimmig zu ihrem neuen Pfarrer bekannt. Sie haben versprochen, ihn zu unterstützen.
Nachdem auch Christoph Schilling sein JA zu seiner Amtsverpflichtung gegeben hatte, wurde er zum Pfarrer unserer Kirchengemeinde Jesingen-Ohmden eingesetzt und vom Dekan gesegnet.
Die Spannung entlud sich in einem Applaus, bevor Norman Grauer, Zeuge der Investitur, uns zu unserem Pfarrer beglückwünschte.
Die anschließende Predigt von Pfarrer Christoph Schilling hatte den Frieden im Blick. Anhand von Skizzen erklärte er uns die Möglichkeiten, zum Friedensreich zu kommen. Im Nebel unseres Lebens wird sich einmal die Sonne Gottes durchsetzen. Schwerter sollen zu Pflugscharen werden – harte Worte umschmieden in ein „verzeih mir“. Nicht aus uns, sondern aus der Beziehung zu Jesus – so lud er uns durch die Predigt ein.
Mit den Abschlussklängen des Posaunenchors im Ohr folgten viele Gäste der Einladung zum Stehempfang ins Gemeindehaus.
Dort wurden wir mit einem Musikstück einer kleinen Bläsergruppe empfangen und von Bernd-Ulrich Barner begrüßt. Leider konnten so manche Geladene aus den Nachbargemeinden, der Ortsverwaltung und den Vereinen nicht mit dabei sein, aber der mit Stehtischen und Blumen vorbereitete Saal wurde trotzdem gut gefüllt.
Das Buffet war mit Getränken, Süßem und Salzigem war gut bestückt – so konnte sich jeder ein wenig stärken.
Bernhard Hartel hat wie immer mit viel Wortwitz und Tiefgang gedichtet und so dem frisch „gebackenen“ Pfarrer seine Glückwünsche überbracht. Auch Pfarrer Axel Rickelt von der Auferstehungskirche brachte ein Grußwort mit. Pfarrer Keil der katholischen Gemeinde hatte im Korb und in seiner Ansprache jede Menge schwäbische Geschenke dabei – Hauptsach' billig.
Im Namen der angestellten Mitarbeiter der Kirchengemeinde hatte Beate Holyer für jeden Buchstaben „PFARRER SCHILLING“ ein treffendes Adjektiv zur Beschreibung seiner Persönlichkeit dabei und hieß damit ihren neuen Chef willkommen.
Einer der Jesinger Hauskreise hat Pfarrer Christoph Schilling den Segen mit dem Lied „Schalom, Schalom, der Herr segne dich“ gesungen. Zum Schluss dankte unser schwäbischer Pfarrer noch für das Mitgebrachte in Wort und Tat. Durch die vielen Helfer konnte es ein gelungenes Begrüßungsfeschdle werden.
Bernd Lauterwasser