Sozialverband VdK
69226 Nußloch
NUSSBAUM+
Soziales

Einheit statt Spaltung: VdK-Landesverband fordert Solidarität bei Renten-, Pflege- und Krankenversicherung

Hans-Josef Hotz mit großer Mehrheit von Landesverbandstag als VdK-Landesvorsitzender wiedergewählt Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg...
Foto: Susanne Wenz

Hans-Josef Hotz mit großer Mehrheit von Landesverbandstag als VdK-Landesvorsitzender wiedergewählt

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. wird sich geschlossen für ein einheitliches solidarisches Sozialversicherungssystem einsetzen. Das hat der 19. Landesverbandstag 2024 aus 180 Delegierten einstimmig beschlossen. Damit sind die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt: Der VdK-Landesverband fordert eine Bürgerversicherung für Rente, Pflege und Gesundheit.

„Wir brauchen endlich eine Renten-, Pflege- und Krankenversicherung, in die alle Menschen solidarisch einzahlen“, sagte Landesvorsitzender Hotz auf der feierlichen Abschlussveranstaltung des Landesverbandstags und forderte die Landes- und die Bundespolitiker auf, sich endlich für mehr Solidarität einzusetzen. „Gerade die Besserverdienenden in unserem Land zahlen nicht in das gesetzliche Sozialversicherungssystem ein“, sagte Hotz. Es sei zutiefst enttäuschend, dass in der Finanznot der Kassen, die einzig angebotene Lösung immer nur die Erhöhung der Beiträge der gesetzlich Versicherten sei. „Wir werden unseren Sozialstaat verteidigen, indem wir die Menschen über die tatsächlichen Verhältnisse und Fakten informieren und zeigen, welche solidarischen Lösungen möglich sind“, kündigte Hotz das Programm der nächsten vier Jahre an. „Solidarität ist unverhandelbar!“

Sozialminister Manfred Lucha sprach sich in seiner sozialpolitischen Rede für Solidarität in der Pflegeversicherung aus: „Ich verhehle nicht: Selbstverständlich bin ich ein Vertreter, zumindestens einmal, der Pflege-Bürgerversicherung!“, sagte er zu den rund 500 Gästen aus Politik und Gesellschaft.

Hotz (68) war zuvor auf dem Landesverbandstag in Stuttgart mit großer Mehrheit als VdK-Landesvorsitzender für die nächsten vier Jahre wiedergewählt worden. Den Landesvorsitz hatte er 2020 von seinem Vorgänger Roland Sing übernommen. Von 1997 bis 2020 war Hotz Landesgeschäftsführer des VdK. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. ist mit über 270.000 Mitgliedern der größte Sozialverband im Land.

Volkstrauertag 2024, Friedhof Nußloch

Auch in 2024 werden wir am 17.11.2024 gemeinsam mit der Gemeinde den Volkstrauertag begehen. Wir gedenken der Opfer vergangener Kriege und mahnen dazu, den Frieden zu verteidigen. Alle derzeitigen Kriege und gewaltsame Taten bedeuten für die betroffenen Menschen viel Leid und Elend. Begehen Sie mit uns gemeinsam dieses Gedenken und mahnen Sie zum Frieden.

VdK OV Nußloch lädt zur Winterfeier mit Ehrungen ein

Am 8. Dezember 2024, um 14.00 Uhr, in der Festhalle

lädt der VdK Nußloch alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des VdK zu unserer Winterfeier ein.

Wir geben einen Rückblick auf 2024 und stellen unsere Pläne nebst Ausflug für 2025 vor.

Ebenfalls werden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum VdK geehrt. Die Mitglieder des VdK sind unsere Stärke. Sie verleihen dem VdK Gewicht und helfen bei der Durchsetzung wichtiger Forderungen oder der Lobbyarbeit für all diejenigen, die selber nicht gehört werden würden.

Ausflug des VdK-Ortsverbands Nußloch

In den vergangenen Veranstaltungen hatten wir angekündigt, dass wir planen in der Adventszeit einen Ausflug nach Rust zu machen.

Leider hat sich nun herausgestellt, dass die Kosten so enorm wären, dass der VdK dieses nicht hätte schultern können. Auch eine Eigenbeteiligung hätte für viele ihr Budget überschritten. Für das Jahr 2025 planen wir wieder einen Ausflug.

V.l.n.r.: Anton Höhn, Susanne Wenz, Hans-Josef Hotz, Bundesgeschäftsführer
V.l.n.r.: Anton Höhn, Susanne Wenz, Hans-Josef Hotz, Bundesgeschäftsführer.Foto: Susanne Wenz
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Nußloch

Kategorien

Panorama
Soziales
von Sozialverband VdK, Ortsverband Nußloch
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto