Am Montag war Frau Weiß von der GEPA im Ujamaa-Laden in der Friedrichstraße.
Die GEPA ist das Einkaufszentrum des Fairen Handels. Der Königsfelder Eine-Welt-Laden erhält fast alle Lebensmittel von der GEPA und dieser Besuch von Frau Weiß machte den engen Kontakt deutlich.
Tatsächlich muss der Laden jetzt schon an Weihnachten denken, die Nikoläuse und Adventskalender müssen bestellt werden.
Ursula Haller-Turetzek und Gerda Pfeffinger und Dietrich Siebörger saßen mit Frau Weiß zusammen und sie zeigte die neuen Produkte, das waren ansprechende Körbe und auch ein neues Sortiment von Kerzen. Der Eine-Welt-Laden ist froh über den persönlichen Kontakt zur GEPA. Wir sprachen auch über unsere gemeinsame Geschichte, weil bis 2002 die Verkaufsstelle in Leonberg war und wir alle paar Monate dorthin fahren mussten, um Kaffee und die anderen Waren dort auszusuchen und mit dem Auto abzuholen. Das war zwar mühsam, aber bei dem Gang durch das Warenlager fanden wir immer auch besondere Artikel. Jetzt erhalten wir alle Waren mit der Post in riesigen Paketen. Das ist wohl für den Laden einfacher, aber es fehlt die besondere Atmosphäre des GEPA-Zentrums.
Ende September findet wieder die Regionalmesse in Offenburg statt. Für die Eine Welt Läden der Region ist das eine gute Möglichkeit, die GEPA und die anderen Firmen des Fairen Handels
direkt zu besuchen. Die Fahrt nach Offenburg ist schon fest verabredet.
Außerdem wird am Tag des Fairen Handels am 20. September in Königsfeld wieder ein Faires Frühstück am Laden stattfinden, bei dem die Königsfelder den Kontakt zu unserem Laden und den Produkten erleben können. Jetzt schon dafür eine herzliche Einladung.