Wie sollen sich Seewalds Ortsteile entwickeln? Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger für ihren Ortsteil? Was läuft gut und was fehlt im jeweiligen Ort? Um diese Fragen geht es bei der Veranstaltung zum neuen Gemeindeentwicklungskonzept am Dienstag, den 01. Juli 2025, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in Göttelfingen.
An diesem Abend sind alle Bürgerinnen und Bürger Seewalds herzlich eingeladen, sich mit der Zukunft ihrer Gemeinde und in allen Ortsteilen auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes 2040 statt, das die Gemeinde Seewald derzeit erarbeitet. Es ist unter anderem Voraussetzung, um Fördermittel für Maßnahmen und Projekte erhalten zu können.
Am 01. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Entwicklung der Gemeinde einbringen und Handlungsschwerpunkte erarbeiten. Gefragt sind Anregungen in Themenbereichen bauliche Entwicklung und Wohnen, Demografie, Bildung, Soziales und medizinische Versorgung, Arbeit und Gewerbe, Umwelt- und Klimaschutz, Verkehr und Mobilität sowie Tourismus und Freizeit.
Unterstützt wird die Gemeinde Seewald durch die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH in Ludwigsburg. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei der Bürgerwerkstatt ins Gespräch zu kommen.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Stimpel, zuständiger Projektleiter bei der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (Tel.: 07141 16-757259, E-Mail: carsten.stimpel@wuestenrot.de) oder die Gemeinde Seewald (Tel.: 07447 94600, E-Mail: gemeinde@seewald.eu) gerne zur Verfügung.