Kleintierzüchterverein C86 Huchenfeld e. V.
75181 Pforzheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Einladung Lokalschau 125 Jahre KTZV C86 Huchenfeld

Bei der diesjährigen Lokalschau am 15., 16. und 17. November 2024 haben die Huchenfelder Kleintierzüchter ein besonderes Jubiläum zu feiern: Im Jahr...
Foto: KTZV C86 Huchenfeld

Bei der diesjährigen Lokalschau am 15., 16. und 17. November 2024 haben die Huchenfelder Kleintierzüchter ein besonderes Jubiläum zu feiern: Im Jahr 2024 feiert der KTZV C86 Huchenfeld sein 125-jähriges Bestehen!

Am 15. Januar 1899 erfolgte die Gründung im ehemaligen Gasthaus „Zum Lamm“ als Geflügelzuchtverein Huchenfeld. Bereits am Tage der Gründung hatte der Verein 109 Mitglieder. Mit kurzer Unterbrechung der beiden Weltkriege entwickelte sich schnell ein reges Vereinsleben. Bei den Ausstellungen wurden regelmäßig zwischen 200 und 300 Tiere ausgestellt, Lehrabende veranstaltet, befreundete Vereine besucht, Maskenbälle sowie Kappenabende und ein Stammtisch durchgeführt. Auch besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel eine Pelzmodenschau, wurde durch den Verein umgesetzt. Sportlich aktiv beteiligten sich die Kleintierzüchter außerdem beim jährlichen Sportfest, bei welchem sie regelmäßig auf den ersten Plätzen mit einer eigenen Fußballmannschaft landeten. Große Beliebtheit bei den Mitgliedern erreichte auch die Jahresabschlussfeier sowie der jährliche Vereinsausflug.

1964 erfolgte die Gründung einer Jugendgruppe, um die Nachwuchsarbeit im Verein voranzubringen. So fanden auch regelmäßige Unternehmung mit den Jugendlichen statt und einmal im Jahr wurde der Luftballonwettflug veranstaltet.

In den 1970er Jahren wurde ein Grundstück in Huchenfeld erworben und ein eigenes Vereinsheim erbaut. Dies wurde notwendig, da in Gaststätten die Durchführung von Ausstellungen zunehmend komplizierter wurde. Das Vereinsheim wurde in den folgenden Jahren kontinuierlich erweitert um eine Bar, sanitäre Anlagen, Stellflächen und einen Saal. Aufgrund der Größe wurde das Vereinsheim zu einem beliebten Veranstaltungsort. Zahlreiche Huchenfelder Vereine, wie der Schwarzwaldverein, Sportverein, Feuerwehr, Hundesportverein, Obst- und Gartenbauverein, Gesangsverein, führten immer wieder ihre jährlichen Veranstaltungen durch. Auch heute erfreut sich unser Vereinsheim einer großen Beliebtheit. Sowohl Vereine, wie die Pappnasen Huchenfeld, der Krankenpflegeverein, als auch zahlreiche Privatpersonen nutzen immer wieder das Vereinsheim. In den letzten Jahren fanden außerdem umfangreiche Renovierungsarbeiten im Vereinsheim statt: Es erfolgte eine Neueindeckung des Daches mit Installation einer Solaranlage, die Küche wurde modernisiert, die Beleuchtung auf LED-Technik umgestellt sowie eine neue Theke installiert.

Mitte der 1980er Jahre wurde die Haltung von Kleintieren in privaten Gärten aufgrund neuer Gesetzgebung immer schwieriger. Von 1984 bis 1987 gelang es dem Verein eine eigene Zuchtanlage zu erbauen. Dieser Kraftakt wurde von den Mitgliedern in Eigenregie umgesetzt. Die Zuchtanlage wurde immer wieder erweitert und bietet heute 10 Parzellen zur Kleintierhaltung. Durch die optimalen Bedingungen der Kleintierzucht konnten in der 125-jährigen Geschichte zahlreiche Erfolge der Züchterinnen und Züchter errungen werden. Unzählige Erfolge sowohl auf Kreis-, Landes- und Bundesebene zeichnen den Weg des Vereines. Auch auf Ausstellungen in Europa wurden zahlreiche Erfolge erzielt und machten den Verein bekannt.

An den regelmäßigen Aktionen im Ortsteil Huchenfeld beteiligen sich die Kleintierzüchter gerne. So unterstützen sie beim Fest der Vereine, beim Maibaumumzug und der jährlichen Waldputzede. In den 2000er und 2010er-Jahren wurde außerdem ein Ferienprogramm für Kinder in den Sommerferien angeboten. Aktuell bietet der KTZV drei Veranstaltungen im Jahr an. Am Muttertag im Mai wird das Kükenschlüpfen durchgeführt, die ersten Jungtiere bei der Jungtierschau im Juli gezeigt und im November erfolgt dann die Tierbewertung bei der Lokalschau.

Diese Veranstaltungen können nur Dank der fleißigen aktiven Mitglieder umgesetzt werden. In den letzten Jahren ist jedoch ein Rückgang der Mitglieder erkennbar. Dies geht einher mit dem schwindenden Interesse am Hobby der Kleintierzucht, neue Gesetzgebung und steigende Preise für Futtermittel stellen teilweise hohe finanzielle Hindernisse dar.

Zur Feier des 100-jährigen Vereinsjubiläums wurde 1999 ein Festbankett in der Hochfeldhalle Huchenfeld veranstaltet. In kleinerem Rahmen wird nun das 125-jährige Jubiläum gefeiert. Hierzu lädt der Kleintierzüchterverein alle Interessierten recht herzlich ins Vereinsheim ein. Am Freitag, den 15. November kann unsere abwechslungsreiche Ausstellung von Kaninchen und Geflügel ab 18 Uhr in aller Ruhe begutachtet werden. Es wird Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen geben.

Am Samstag, den 16. November werden wir einen Jubiläumsabend veranstalten. Beginn ist um 18 Uhr. Wir wollen mit einem kleinen Programm auf unsere Vereinsgeschichte zurückblicken und außerdem die diesjährigen Vereinsmeister ehren. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Unser Stammtisch wird am 17. November dann um 9:30 Uhr beginnen. Ab 11 Uhr werden wir Sie dann wieder kulinarisch verwöhnen. Außerdem wird es einen Kuchenverkauf und unsere Tombola geben.

Nähere Informationen finden sich hierzu auf der Homepage des Vereines (www.ktzvhuchenfeld.wordpress.com).

Foto: KTZV C86 Huchenfeld
Erscheinung
Huchenfeld Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
Huchenfeld Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Pforzheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Kleintierzüchterverein C86 Huchenfeld e. V.
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto