Sonntag, 21.09.2025 Tageswanderung „Klippenecksteig“
Wir wandern eine etwas erweiterte Version des Premiumwanderwegs „Klippenecksteig“. Unser Wanderausflug führt uns dorthin, wo die Alb am höchsten ist, nämlich in die Wanderregion der 10 Tausender.
Abfahrt: 9:30 Uhr am Brunnenplatz in Ohmenhausen mit Privat PKW
Fahrzeit: ca. 1 Stunde, über Schömberg, Wellendingen, Frittlingen nach Denkingen.
Startpunkt: Wanderparkplatz „Wassertretanlage“ am Ortsausgang Denkingen Richtung Klippeneck.
Zunächst wandern wir oberhalb Denkingens vorbei in leichtem Anstieg bis zu unserem ersten Aussichtspunkt „Kehlen“. Von dort geht es weiter, dem oberen Albtrauf folgend, bis zur Wallfahrtskirche Dreifaltigkeitsberg. Unterwegs passieren wir immer wieder schöne Aussichtspunkte mit herrlichem Ausblick in die schöne Landschaft bis zum Schwarzwald. Wir wandern über den Hummelsberg, vorbei am Segelflugplatz „Klippeneck“ bis zur Josefkapelle, wo wir bei schönem Wetter grillen können. Falls das Wetter nicht so gut sein sollte, dann nehmen wir ein Rucksackvesper mit. Vom Dreifaltigkeitsberg geht es wieder hinunter, durch Wald, Feld und Flur auf schönen Wegen zurück zum Parkplatz. Wer möchte, kann sich noch beim Kneipen an der Wassertretanlage erfrischen.
Für Wandern und Grillen sind ca. 6,5 Stunden eingeplant, sodass wir zwischen 17.00 und 17:30 Uhr wieder am Parkplatz sein werden.
Wanderstrecke: ca. 20 km
Höhenunterschied: ca. 300 m vom Startpunkt bis zum höchsten Punkt der Wanderung und zurück.
Insgesamt sehr gut begehbare Wanderwege. Gute Wanderausrüstung ist erforderlich. Wanderstöcke, Sonnen- und Regenschutz werden empfohlen.
Wanderführung: J. Hoss
VORANKÜNDIGUNG: Sonntag, 12.10.2025 Kulturausflug nach Rottweil – Testturm & Stadtgeschichte
Wir wandern diesmal auf besonderen Pfaden: Moderne Ingenieurskunst trifft auf jahrtausendealte Stadtgeschichte.
Vom Brunnenplatz in Ohmenhausen aus fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Rottweil, wo uns zwei spannende Programmpunkte erwarten:
1. Besichtigung des Thyssenkrupp Testturms
Mit dem gläsernen Aufzug geht es in rasantem Tempo auf 232 Meter Höhe – den höchsten Aussichtsturm Deutschlands. Oben genießen wir ein einzigartiges Panorama: von der Schwäbischen Alb über den Schwarzwald bis hin zu den Schweizer Alpen – und natürlich auf Rottweil selbst.
2. Historische Stadtführung
Nach einer kurzen Vesperpause in der Stadt begeben wir uns auf eine Zeitreise durch Rottweils Altstadt.
Der Rundgang führt vorbei am Schwarzen Tor, prachtvollen Bürgerhäusern mit Erkern und schmiedeeisernen Stechschildern sowie an gleich drei bedeutenden Kirchen: dem Heilig-Kreuz-Münster, der Predigerkirche und der Kapellenkirche mit dem markanten Kapellenturm.
Wer möchte, kann auf dem Rückweg noch im Hofgut Domäne einkehren.
Treffpunkt: Sonntag, 12.10.2025 um 10 Uhr, Brunnenplatz Ohmenhausen (Bildung von Fahrgemeinschaften)
Ziel: Parkplatz P1, Berner Feld 60, 78628 Rottweil (Testturm)
Dauer: ca. 1 Stunde Turmbesichtigung, ca. 1,5 Stunden Stadtführung plus Gehzeiten von und zu den Parkplätzen
Kosten: Fahrtkosten: 60 km --> ca. 6 € pro Mitfahrer (Unkostenbeitrag an Fahrer), Parkgebühr pro Pkw vor Ort
Eintritt & Führung: ca. 8 € Turm + ca. 4 € Stadtführung (abhängig von Teilnehmerzahl).
Rückkehr: ca. 16 Uhr ohne Einkehr.
Anmeldung: Zur besseren Planung, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 22.09.2025 bei:
Andreas Beyertt – andibeyertt@gmail.com | 0171/2718332
Helga Hack – HackHelga@gmx.de | 07121/509540
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt.
Wanderleitung: A. Beyertt & N. Bösch