Vor 500 Jahren ging der Bauernkrieg zu Ende. Von Thüringen bis zum Elsass revoltierten die Bauern und kämpften gegen die Leibeigenschaft und für ihre Menschenrechte. Es war der größte Aufstand in Europa vor 1789, mit einem Schwerpunkt auch in Oberschwaben, und er wurde blutig niedergeschlagen. Im Kloster Schussenried gibt es dazu die große Landesausstellung „Uffruhr! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“.
Wir wollen diese Ausstellung am Dienstag, 1. Juli, besuchen. Wir treffen uns um 10 Uhr am Gasthof zum „See“ und bilden Fahrgemeinschaften. Bei der Ankunft in Bad Schussenried suchen wir ein Lokal zum Mittagessen. Nach der Ausstellung kann eventuell eine kleine Wanderung stattfinden, die vor Ort mit den Teilnehmenden abgestimmt wird. Es sind keine vorherigen Anmeldungen notwendig. Gäste sind wie immer willkommen. Bei weiteren Fragen dazu kann man Gebhard Biedlingmaier kontaktieren.