Teilnehmer:
Vereine, Betriebe, Stammtische, Familien, sonst. Vereinigungen usw.
Teilnahmeberechtigt sind alle ab 12 Jahren.
Nicht teilnahmeberechtigt sind:
Schützen, die in den letzten 2 Jahren aktiv an Veranstaltungen des Deutschen Schützenbundes teilgenommen haben.
Das Schützenhaus im Gemeinschaftsgebäude „Farrenstall“ in Bösingen, in der Frühlingsstraße 5.
Es stehen 8 vollautomatische Schießstände zur Verfügung.
Trainingsschießen ab Anfang März nach Vereinbarung
Wertungsschießen ist vom 22. bis 28. März ebenfalls nur nach Vereinbarung, täglich ab 18.00 Uhr, am Wochenende auch tagsüber möglich.
Luftgewehr
Luftpistole
Luftgewehr:
Luftpistole:
Es werden jeweils zu den Gutscheinen noch Urkunden überreicht.
Der Verein bzw. die Vereinigung mit den meisten Teilnehmern erhält zusätzlich zwei Kisten Getränke nach Wahl.
Startgebühren:
Bei entsprechender Anmeldung wird sowohl beim Training als auch beim Wertungsschießen ein Vesper angeboten.
Siegerehrung ist am Sonntag, dem 30. März, um 14.30 Uhr im Schützenhaus in Bösingen.
Kontakt für weitere Fragen und Anmeldung:
Frank Nagel, Ziegelstr. 2, 72285 Pfalzgrafenweiler-Bösingen, Telefon 07445/858755, E-Mail: nagel.frank@gmx.de
Wir trainieren jeden Dienstag ab 18.30 Uhr (Jugendtraining) und 19.30 Uhr (Erwachsenentraining) im Schützenhaus, Frühlingsstraße 5, Bösingen und freuen uns immer über Interessierte, nicht nur im Rahmen des Dorfpokalschießens!
Ab 20 Uhr wird außerdem die Wirtschaft geöffnet, zum gemütlichen Beisammensein oder Binokelspielen ergeht ebenfalls herzliche Einladung.