Was läuft gut in Heidelberg? Was bewegt die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Und wo drückt vielleicht der Schuh?
Die Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg lädt herzlich dazu ein, beim Bürgerdialog über diese Fragen und weitere Themen ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen ihrer Herbst-Klausur ist die Grüne Landtagsfraktion in der Region zu Gast. 57 Abgeordnete aus ganz Baden-Württemberg bringen ihre unterschiedlichen Fachgebiete mit und diskutieren darüber, wie das Leben im Land besser und der Alltag leichter gestaltet werden kann: Wie lässt sich Wohnraum schaffen, den alle bezahlen können? Wie können Schule und Kinderbetreuung zuverlässig organisiert werden? Wie gelingt günstiger Strom, schnelle Pendelstrecken und weniger Bürokratie? An diesen Fragen arbeitet die Fraktion täglich – für ein Land, das für alle funktioniert.
Die Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind dabei von großer Bedeutung, denn sie prägen die politische Arbeit der Abgeordneten.
Auch Bürgerinnen und Bürger aus Ilvesheim sind herzlichst eingeladen.
Dienstag, 16. September 2025,
Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Karlstorbahnhof Heidelberg, Marlene-Dietrich-Platz
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, der Zutritt barrierefrei.
Vielleicht ist es möglich, beim Bürgerdialog auch über die Einführung der Analysesoftware des US-Unternehmens Palantir in Baden-Württemberg zu sprechen. Nicht nur wir vom OV Ilvesheim stehen der Software sehr kritisch gegenüber und haben einen entsprechenden Brief an die Abgeordneten der Grünen Fraktion im Landtag geschrieben (www.gruene-ilvesheim.de).
„Make Ilvesheim clean again“ – Müllsammelaktion Freitag, 19.09.2025, um 16:30 Uhr, Treffpunkt Chécyplatz.
Aus Anlass des World Cleanup Days setzen wir ein Zeichen gegen die Vermüllung der Gemeinde. Sei auch du dabei!
Globaler Klimastreik – Samstag, 20.09.2025, Demo Heidelberg, 15 Uhr Stadtgarten
Die Klimakrise spitzt sich zu: Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen nehmen auch bei uns dramatisch zu. Doch statt entschlossen zu handeln, wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgebremst. Die Erfolge der Klimabewegung – vom Ausbau der Erneuerbaren über Klimaziele bis hin zum Kohleausstieg – wurden nur mit Druck von der Straße erkämpft. Jetzt gilt es, sie zu verteidigen. Denn die Klimakrise trifft vor allem Menschen mit wenig Geld und besonders hart die Länder des globalen Südens.
Darum rufen wir alle auf: Kommt am Samstag, dem 20. September, bundesweit zu den Demos! Gemeinsam – ob jung oder alt – setzen wir ein starkes Zeichen: Für konsequenten Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Mach mit – für eine lebenswerte Zukunft!
Öffentliches Treffen – Montag, 22.09.2025, JUZ, 19 Uhr
Interessierte sind bei unseren Treffen und Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Für Fragen und Anregungen erreichen Sie uns unter info@gruene-ilvesheim.de.
Helga Zühl-Scheffer